Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Konvolut von 15 Briefen von einem Autographensammler angekauft werden konnte. Die Autographen berichten über Geburtstagsausflüge, Kuraufenthalte und Hochzeitsfeierlichkeiten und werfen einiges Licht auf die Geschehnisse und Konventionen der höfischen Gesellschaft in Anhalt und Deutschland vorwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
und außerhalb der Familie lag. Am Beispiel dieser sieben „Noblewomen“ dokumentiert die Ausstellung die Intensität von Glaube und Mission ebenso wie die Kultur ihrer adeligen Tradition seit der Reformationszeit. Das Landesarchiv stellt für diese Ausstellung in Washington insgesamt vier Leihgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
und nachhaltig die Qualität dieser zu sichern. Vom 1. September bis 31. Oktober 2025 sind verschiedenste Nutzergruppen (Bürger, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft etc.) aufgefordert, sich an der Mitgestaltung der Geodateninfrastruktur Deutschlands zu beteiligen, indem sie ihre Nutzung von Geodaten sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Der Fokus liegt auf Schriften des 18. bis 20. Jahrhunderts. Die Dozierenden richten sich dabei ausdrücklich an Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs findet an fünf Terminen als Online-Veranstaltung in der vhs.cloud statt, zu der die Teilnehmenden rechtzeitig vor Kursbeginn einen Zugang erhalten. Zusätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Konvolut von 15 Briefen von einem Autographensammler angekauft werden konnte. Die Autographen berichten über Geburtstagsausflüge, Kuraufenthalte und Hochzeitsfeierlichkeiten und werfen einiges Licht auf die Geschehnisse und Konventionen der höfischen Gesellschaft in Anhalt und Deutschland vorwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
zur Genealogie der Kläger und Beklagten. Die Beweismittel machen den speziellen Wert der Prozessakten aus und lassen sie zu einzigartigen Quellen der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, aber auch über das alltägliche Leben der nicht adligen Bevölkerung werden. Die Publikation ist beim Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
und außerhalb der Familie lag. Am Beispiel dieser sieben „Noblewomen“ dokumentiert die Ausstellung die Intensität von Glaube und Mission ebenso wie die Kultur ihrer adeligen Tradition seit der Reformationszeit. Das Landesarchiv stellt für diese Ausstellung in Washington insgesamt vier Leihgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wald Wasser & Gewässer Zielgruppen Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Permakultur Klimaschutz Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wald Wasser & Gewässer Zielgruppen Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Unternehmen Kinder (6-10 Jahre) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite