Seite 125 von 238 | ( 2372 Treffer )
Sortieren nach
Impfsituation / Impfstatistik Im Landesamt für Verbraucherschutz wird die Impfstatistik des Landes Sachsen-Anhalt geführt. Die Datenerhebung erfolgt in den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städten auf der Grundlage des § 34 Abs. 11 des Infektionsschutzgesetz und des § 9 des Gesundheitsdienstgesetzes...
Nationaler Impfplan Das Impfwesen in Deutschland kann im internationalen Vergleich aufgrund seiner sehr guten Rahmenbedingungen, die unter anderem im Infektionsschutzgesetz und dem Sozialgesetzbuch V verankert sind, als vorbildlich bezeichnet werden. Auf den seit 2009 alle zwei Jahre stattfindenden...
Affenpocken Seit Mai 2022 werden vermehrt Fälle einer Affenpockeninfektion in Ländern registriert, in denen diese Erkrankung zuvor nur selten und wenn, dann reiseassoziiert auftrat. Hauptsächlich, jedoch nicht ausschließlich, sind die Betroffenen des derzeitigen Ausbruchsgeschehens Männer, die Sex mit...
Archiv der ARE-Wochenberichte 2020–2024 Archiv – 2024 Januar Februar März April Mai September Oktober November Dezember KW 01 KW 06 KW 10 KW 14 KW 19 KW 36 KW 41 KW 45 KW 49 KW 02 KW 07 KW 11 KW 15 KW 37 KW 42 KW 46 KW 50 KW 03 KW 08 KW 12 KW 16 KW 38 KW 43 KW 47 KW 04 KW 09 KW 13 KW 17 KW 39...
Einstufung der Badegewässer Die Badegewässer werden nach den Vorschriften der 2006 in Kraft getretenen EU-Badegewässer-Richtlinie bewertet und eingestuft. Die Bewertung der Badegewässerqualität erfolgt durch statistische Berechnungsverfahren auf der Basis aller vorliegenden Untersuchungsergebnisse der...
Badegewässerqualität © LAV Im Mittelpunkt der Überwachung steht eine aktive Bewirtschaftung der Badegewässer, d. h. zum einen wird die Wasserqualität durch die Bestimmung von zwei mikrobiologischen Parametern überprüft und zum anderen erfolgt eine Bestandsaufnahme aller möglichen Verschmutzungsquellen...
Überwachte Badegewässer Diese Seite bietet eine Übersicht über alle routinemäßig überwachten Badegewässer in Sachsen-Anhalt. Die Sortierung erfolgt in tabellarischer Form nach Landkreisen / kreisfreien Städten in alphabetischer Reihenfolge. Weitergehende Informationen wie aktuelle Messergebnisse, Gewässerprofile,...
Anthropogene Spurenstoffe im Trinkwassser © LAV Das Themenfeld „Anthropogene Spurenstoffe im Trinkwasser“ umfasst chemische Verbindungen oder Elemente, die vom Menschen hergestellt, verursacht und in die Umwelt eingebracht werden. In geringen Konzentrationen werden sie über den natürlichen Wasserkreislauf...
Die Trinkwasser-Installation © LAV Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) beschreibt in ihren Begriffsbestimmungen, welche Anlagen Wasserversorgungsanlagen im Sinne dieser Verordnung sind. Dazu zählen auch Trinkwasser-Installationen, über die durch die zentralen und dezentralen kleinen Wasserwerke Trinkwasser...
Bundesweite Schwerpunktprüfung: Gemeinsame Kontrollen mit dem Zoll im Transport-, Speditions- und Logistikgewerbe Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 26/2021 Halle, 28. Juli 2021 Prüfung ohne gravierende Mängel: Die Sozialvorschriften im Personen- und Güterverkehr auf der Straße...