Seite 118 von 1224 | ( 12237 Treffer )
Sortieren nach
GVG die Zuständigkeit eines höheren Gerichts gegeben ist. Es entscheidet ein Strafrichter oder das Schöffengericht, bestehend aus einem Berufsrichter und zwei ehrenamtlichen Richtern (Schöffen). Hinzu kommen die Ordnungswidrigkeitssachen, vornehmlich Verkehrsordnungswidrigkeiten. (Informationen ...
bei der wirtschaftlichen Entwicklung, den Ansiedlungen und auch in der Lohnentwicklung. Das müssen wir unter schwieriger werdenden Rahmenbedingungen für die Zukunft bewahren. Ein weiteres Ziel ist eine bessere Verzahnung der Ostländer mit Berlin. Wir müssen erreichen, dass die Bundeshauptstadt zum gegenseitigen Vorteil ...
© Verein Kulturlandschaft Haldensleben Hundisburg KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. Der Verein pflegt den Landschaftspark, den Barockgarten und bewirtschaftet Großteile des barocken Schlosskomplexes. © Ökoschule Hundisburg ...
sind an das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt zu richten. Aufgabenbereiche Die Arbeit von Psychologen im Justizvollzug ist von wachsender Bedeutung. Insassen von Haftanstalten weisen häufig Defizite in der Persönlichkeitsentwicklung und im sozialen Verhalten auf, ...
Anträge auf Ernennung zur Rechtsreferendarin oder zum Rechtsreferendar sind unter Verwendung des entsprechenden Vordrucks, welcher dem o. g. Merkblatt anhängt, zu richten an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Naumburg. Weitere Informationen zum Referendariat erhalten Sie unter der Tel.: +49 3445 ...
Richter am Landgericht Straube Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr Montag bis Donnerstag von 13:00 - 15:30 Uhr Hinweis für Mitbürgerinnen und Mitbürger mit eingeschränkter Mobilität Das Justizzentrum Anhalt ist barrierefrei. So sind zum Beispiel Behindertenparkplätze, ...
und Ministerium für Kultur den Wettbewerb bis 2029 weiterführen. Die Bewerbungsfrist 2025 ist bereits abgelaufen, doch auch in den kommenden Jahren werden wieder neue Wettbewerbsrunden stattfinden. Damit erhalten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kitas sowie gemeinnützige Institutionen weiterhin ...
Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt © Stk / Foto: Falk Wenzel Die Kunstpreisträgerin 2024 Nora Mona Bach gemeinsam mit Staatssekretär Kultur Dr. Sebastian Putz Die für Kunst- und Kulturförderung zuständige Ministerin oder der für Kunst- ...
Preisträger 2024: Annika Poltersdorf (Halle) 2023: Lara-Maria Schaefer (Mansfeld-Südharz) 2022: Frauke Maxi Seifert (Halle) 2021: Til Schöppe (Mansfeld-Südharz) 2020: - nicht vergeben - 2019: Gustav Borggrefe (Halle) 2018: Denis Vinogradski (Oschersleben) 2017: Fabian Gremm ...
Anträge auf Ernennung zur Rechtsreferendarin oder zum Rechtsreferendar sind unter Verwendung des entsprechenden Vordrucks, welcher dem o. g. Merkblatt anhängt, zu richten an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Naumburg. Weitere Informationen zum Referendariat erhalten Sie unter der Tel.: +49 3445 ...