Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
– Wiesbaden: Aula Verl. MAMMEN, K. & U.; DORNBUSCH, G.; FISCHER, S. (2013): Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Die Unterrichtsinhalte richten sich nach dem Lehrplan des Bundeslandes Bayern Der Unterricht wird in 3 Blöcken mit je 90 Minuten erteilt.   8.00 –   9.30 Uhr   1. Block   9.30 – 10.00 Uhr   Aktivpause 10.00 – 11.30 Uhr   2. Block 11.30 -  12.30 Uhr   Mittagspause 12.30 -  14.00 Uhr   3. Block 14.00 -  14.30 Uhr   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
Sie möchten sich mit Ihrer Schule um eine Schulimkerausrüstung 2025 bewerben? Bitte richten Sie Ihre Anmeldung/Bewerbung in einer formlosen E-Mail an: wolfgang.zahn@amg-sachsen-anhalt.de . ©  AMG Schulimkerprojekt 2023 2023 erhielten sechs Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 12.04.2025
Format: Seite
stehen dem Betriebsrat gewisse Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte bei Entscheidungen und Maßnahmen des AG zu. Ordnen Sie in der nachfolgenden Tabelle die Rechte und Beispiele den Bereichen Soziale, Personelle und Wirtschaftliche Angelegenheiten zu. Rechte: Mitwirkungs- bzw. Informationsrecht, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
der Landschaft bzw. des Stadtbildes Boden – mit Aussagen u. a. zum Bodentyp und dessen Eigenschaften Wasser – mit Aussagen u. a. zum Oberflächen- und Grundwasser Kultur und sonstige Sachgüter – mit Aussagen u. a. zu im Plangebiet vorhandenen Kultur- und Sachgütern umweltbezogene Stellungnahmen: der Unteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
der Landschaft bzw. des Stadtbildes Boden – mit Aussagen u. a. zum Bodentyp und dessen Eigenschaften Wasser – mit Aussagen u. a. zum Oberflächen- und Grundwasser Kultur und sonstige Sachgüter – mit Aussagen u. a. zu im Plangebiet vorhandenen Kultur- und Sachgütern umweltbezogene Stellungnahmen: der Unteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Wirtschaftsförderung / Kultur und Sport, Köthener Str. 2, 06188 Landsberg , zu folgenden Öffnungszeiten: Montag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch/Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr. Der Zutritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Wirtschaftsförderung / Kultur und Sport, Köthener Str. 2, 06188 Landsberg , zu folgenden Öffnungszeiten: Montag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch/Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr. Der Zutritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Stellungnahme aus der Öffentlichkeit vom 31.05.24 (Öff 2) Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter : Vorhandensein archäologischer Kulturdenkmale (Bodendenkmale), mögliche Entdeckung weiterer archäologischer Kulturdenkmale, bauvorbereitende und –begleitende Maßnahmen zum Schutz vorhandener Bodendenkmale, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite