Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
als Landeszentralstelle alle Arbeiten rund um die Juleica koordiniert. An die Kommunen richte ich den Apell, jugendliche Menschen noch stärker an Entscheidungen zu beteiligen. Das macht die Kommune stark. Jugendliche, die in jungen Jahren erfahren, dass ihre Meinung wirklich wichtig ist, identifizieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt" als Nationales Naturmonument beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, die Erinnerung an die Zeit der deutschen Teilung und die damit verbundenen Folgen wachzuhalten und die einzigartige Natur mit 1.200 bedrohten Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
in die Arbeit der Bau- und Kunstdenkmalpflege vermitteln unter anderem auch die jährlich erscheinenden und online verfügbaren Berichte zur Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt . Mit Hilfe des Denkmalinformationssystems können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einen ersten Überblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
Vertretungsberechtigte Person Prof. Dr. Harald Meller Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) Zuständige Aufsichtsbehörde Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40–42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
in ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Der Landesdenkmalrat wird durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur berufen und tritt mindestens halbjährig zusammen. Ihm gehören Sachverständige aus den Bereichen Denkmalschutz, Denkmalpflege und Archäologie sowie Vertreter anderer von Denkmalschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
auf staatliche Einheit zugestanden wurde und die DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen mit der EG unterzeichnete, spitzte sich die Krise der bisherigen Staatswirtschaft zu. Schon vor der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion erfuhr die Arbeitsverwaltung einen erheblichen Bedeutungszuwachs.    ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Ernährung & Gesundheit,  Klimaschutz,  Mobilität & Verkehr,  Biologische Vielfalt – Arten & Lebensräume,  Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel,  Erneuerbare Energien & Energiesparen,  Garten, Selbstversorgung & Permakultur,  Wald,  Wasser & Gewässer,  Nachhaltiges Leben und Wirtschaften,  Frieden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
und Arbeits-/Sozialrecht 2018-2020         Lehrauftrag an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, FB 5 „Polizei und                             Sicherheitsmanagement“, Modul S 1 Verkehrsrecht WS 2018/2019  Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsinformatik,            ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
durch Angehörige einer katholischen Pfadfindereinheit, arbeiteten in der Stadt und ihrer Umgebung schließlich über 300 Personen für „Luc Marc“. Sie sammelten neben wirtschaftlichen vor allem militärische Informationen, die zumeist über die Zentrale in Brüssel nach Großbritannien gelangten. Von besonderer Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:30 05.11.2025
Format: Seite
mit landschaftspflegerischem Begleitplan (Plan nach § 41 FlurbG) (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Flurbereinigungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung (erledigt) Ihre Ansprechpartner im Amt:   Frau Schubert Telefon: (0345) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite