Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
mit Sehbeeinträchtigungen den Weg zu einer Sprechstunde oder füllten im Alterssimulationsanzug Formulare aus. Sicht- und unsichtbare Barrieren konnten dadurch erfahrbar gemacht werden. – ausführlicher Bericht – Kontakt zum IKOE-Projekt Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: Seite
Führungen durch die Ausstellungen an. Walderlebnisangebote ©  LZW-Haus des Waldes Unsere Erlebnisangebote richten sich von Kleinkindern bis zu Senioren an alle, die sich auf den Wald einlassen möchten. Für Kindergruppen bieten wir die Ausrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Angebote zu schaffen aus den Bereichen der Kunst, der Wissenschaft, des Handwerks, der Technik und des Naturschutzes. Gesellschaftliche Teilhabe und Möglichkeiten der Mitgestaltung sind dabei zentrale Anliegen. Langfristig angelegte Projekte, sowie temporäre Angebote, richten sich explizit an Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
genau die Themen auf, die uns derzeit am meisten beschäftigen: den Klimaschutz und die Bewältigung der Energiekrise. Die Investition ist nicht nur ethisch verantwortungsvoll. Auch wirtschaftlich ist sie vielversprechend.“ Mehr Informationen #moderndenken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:33 05.11.2025
Format: Seite
345 470698336 FSJ Kultur Linda Kallasch fsjroterochse(at)erinnern.org Tel.: +49 345 470698334      ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:30 05.11.2025
Format: Seite
ist eine nachgeordnete Behörde der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt. Es wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2004 aus den ehemals selbständigen Ämtern "Landesamt für Denkmalpflege" und "Landesamt für Archäologie" gegründet. Als gesetzliche Grundlage für die Arbeit des Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite
aber stets zu weniger Freiheit. Es gibt keine absolute Sicherheit. Die verfassungsrechtlich notwendige wissenschaftliche Evaluation der bisherigen Vorschriften zur Terrorismusbekämpfung durch eine unabhängige Stelle fehlt bislang. Der "Bericht der Bundesregierung zu den Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
ohne wirtschaftliche Einbußen zur Verfügung stehen. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern deshalb die Länder auf, die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen des Rundfunkstaatsvertrages gegenüber den Veranstaltern durchzusetzen, und eine anonyme Nutzung von Rundfunkprogrammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
zu ergreifen. Damit wäre nicht nur der jeweilige Diensteanbieter, der Maßnahmen zum Schutz des eigenen Angebots treffen will, zur einzelfallunabhängigen Speicherung von Verkehrsdaten berechtigt, sondern praktisch jeder mit einem wirtschaftlichen Verarbeitungsinteresse, insbesondere auch die Hersteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
zu richten, die sich der natürlichen oder juristischen Person des Privatrechts zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. Betrifft der Antrag Daten Dritter im Sinne von § 5 Abs. 1 und 2 oder § 6 , muss er begründet werden. Bei gleichförmigen Anträgen von mehr als 50 Personen gilt § 1 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite