Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
(Calluna vulgaris) als namengebender Art vorhanden. Kleinräumige Felsbildungen mit Sand-Thymian (Thymus serpyllum), Kleinem Habichtskraut (Hieracium pilosella), Kleinem Sauerampfer (Rumex acetosella), Schaf- und Blau-Schwingel (Festuca ovina, F. pallens) gehören zum FFH-LRT 8230 Silikatfelsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Triften-Knäuel (Scleranthus polycarpos), Dreiteiliger und Feld-Ehrenpreis (Veronica triphyllos, V. arvensis), Hungerblümchen (Erophila verna) und Dolden-Spurre (Holosteum umbellatum) gehören. Charakteristische ausdauernde Arten sind Furchen-, Schaf- und Walliser Schwingel (Festuca rupicola, F. ovina, F. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Das Kloster Posa in Zeitz und sein anliegendes Gelände wird vom Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. mit Ateliers und Ausstellungsräumen sowie regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie das Festival der Nachhaltigkeit oder das Open Art Posa wiederbelebt. Zur Klosteranlage gehören auch ein Weinberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite
Projekttage Die pädagogischen Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 9. Klasse. Bei Besuchen von Schülergruppen bis zur 8. Klasse bitten wir die Lehrer um vorherige Rücksprache, um auf die Schüler abgestimmte Angebote vorbereiten zu können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
des 405. Regiments, gehörten zu den ersten Amerikanern, die diese Gräueltat entdeckten. Die Briefe, die nach Hause geschickt wurden, die Fotos mit handschriftlichen Anmerkungen auf den Rückseiten. Die Berichte, die diese Männer schrieben, lieferten detaillierte Beweise für die Nazi-Ideologie. Bis dahin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
des bürgerlichen Rechts die      (Name der Stiftung). II. Die Stiftung soll ihren Sitz in ..........................haben und Rechtsfähigkeit erlangen. III. Zweck der Stiftung ist die Förderung von ...............(zum Beispiel: Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur etc.) ...................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Bundesprogramm STARK Das Förderprogramm STARK bezieht seinen Namen aus der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlkraftwerkstandorten“. Eben diese Transformation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Hochwasserschutz Inhaltsverzeichnis Hochwasserschutz: Landesstrategie „Stabil im Klimawandel“ Fluss, Natur, Leben: Aufgabe für Generationen Bericht über das Winterhochwasser 2023/2024 Vorsorge: Versicherungsschutz gegen Elementarschäden Kommunales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
Kommentare 0 Kommentare Bewertungen 2 Bewertungen Fernwärmeleitung der Stadtwerke Dessau. Die Wärmeplanung untersucht, welche Lösung für eine klimaneutrale Wärmeversorgung derZukunft am wirtschaftlichsten sind. Die Stadt Dessau-Roßlau muss nach Wärmeplanungsgesetz (WPG) bis spätestens 2028 einen kommunalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:25 12.04.2025
Format: Seite
qualitätsgesichert und aktuell geführt, um sie Anwendern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie der öffentlichen Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Das LVermGeo ist obere Landesbehörde mit zirka 800 Beschäftigten. Impressum:Ministerium für Infrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:30 16.04.2025
Format: PDF