Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und Erprobungen Gemäß den vom Lenkungsgremium beschlossenen Themen wird für die Auswahl der Pilotvorhaben ein Vergabeverfahren durchgeführt. Die Ausschreibungen dazu werden im Frühjahr 2018 veröffentlicht. Die dafür erforderlichen Formulare werden auf der Projekt-Website bereitgestellt. Für Interessenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
zu ermöglichen. Etwa durch Formulare in einfacher Sprache, einstellbare Schriftgrößen und durch die Vermittlung von Informationen in Gebärdensprache. ESF-Mittel fördern die Personalkosten Die Arbeit der Örtlichen Teilhabemanagerinnen und Teilhabemanager ist Gegenstand des Landesaktionsplans ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
mit geschichtlichem Hintergrund. Zum Projekt HerzNET-LSA – Postinfarktpatienten ©  Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Ziel des Projektes HerzNET-LSA war der Aufbau einer telemedizinischen Infrastruktur und einer optimierten Patientenversorgung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Beförderungsämter im Justizwachtmeisterdienst: Erste/r Justizhauptwachtmeister/in (Besoldungsgruppe A 6 Z) Dir stehen jährlich 30 Tage Erholungsurlaub unter Fortgewährung der Bezüge zu. Bei Krankheit erhältst Du als Anwärter wie alle Beamtinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Hörsaals“ auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg. V.l.n.r.: Studentin Sabrina Sulzer, Studiendekan Prof. Dr. Christoph Lohmann, Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Mit den für die PA 2 des OP EFRE zur Verfügung stehenden Mitteln sollen im SZ 3 15 wissens- und technologieorientierte Gründungen sowie 500 Teilnehmende in Inkubatoren unterstützt wer- den (siehe Abbildung 7). In den SZ 4 und 5 sollen unter anderem fast 2.000 Unternehmen Un- terstützung vor allem in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: PDF
erhalten Sie zahlreiche nützliche Informationen rund um das Amtsgericht Stendal. Ferner haben Sie die Möglichkeit, Formulare und Broschüren herunter zu laden, um sich unnötige Weg zu ersparen. Beachten Sie bitte, dass sie per E-Mail keine Schriftsätze und keine Antragsschriften einreichen können! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
besser erreichen. In dem praktischen Teil des Workshops lernen sie, Formulare, Anträge und Informationsbroschüren o.ä. in leichte Sprache zu übersetzen.“ In einem weiteren Modul geht es um motivierende Gesprächsführung. Die Teilnehmenden werden geschult, um Betroffene zu motivieren, sich das Aufnehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
 ödp 27 0,1 0,1 x  OPdM 66 0,3 0,3 x  SCHILL 969 4,4 4,4 x  Pro DM 51 0,2 0,2 x  R-B-P 20 0,1 0,1 x  B - DKP/KPD 16 0,1 0,1 x  Andere x x -15,5 15,5 Aktualisierung: 30.09.2020 Impressum Kontakt Datenschutz Barrierefreiheitserklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 21.11.2025
Format: Seite
Humanisten 303 0,3 173 0,2 0,2 x  Gesundheitsforschung 439 0,4 211 0,3 0,3 x  PIRATEN 575 0,5 366 0,5 0,5 x  WiR2020 175 0,1 103 0,1 0,1 x  Andere x x x x -0,2 0,2 Aktualisierung: 21.06.2021 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:30 21.11.2025
Format: Seite