Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Erfurt und das Bier ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Cop., Nr. 1526b, fol. 14r: Rechnungsbuch des Weißfrauenklosters Erfurt aus dem Jahr 1515. Mit Klick zur Anzeige des Digitalisats im Viewer wechseln. Es braut sich etwas zusammen! In der aktuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
vom 14.03.2025 mit der beigefügten Begründung und deren Anlagen. Mit der Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 „Schreiberstraße / Mins­-lebener Straße“ im beschleunigten Verfahren sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines allgemeinen Wohngebiets i. S. v. § 4 BauNVO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
des Bebauungsplanes in der Fassung vom 14.03.2025 mit der beigefügten Begründung und deren Anlagen. Mit der Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 „Schreiberstraße / Mins­-lebener Straße“ im beschleunigten Verfahren sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Aus Zulassungsgründen ist es notwendig, dass neue unbemannte Luftfahrtsysteme unter realen Bedingungen in einer kontrollierten Umgebung erprobt und qualifiziert werden. Zudem müssen Regelwerke zum Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen ausführlich erforscht und zu entwickelt werden. Vorhandene Gebäude und Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
aus ihnen „Kader“ zu formen. Für die Kinder bedeutete das ein Leben weit weg von Zuhause in einer vollkommen anders geordneten Gesellschaft. Die immer wieder von der Partei- und Staatsführung der DDR geforderte Solidarität mit den „Jungen Nationalstaaten“ diente zuerst der eigenen Legitimation. Eine wirkliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: Seite
aus ihnen „Kader“ zu formen. Für die Kinder bedeutete das ein Leben weit weg von Zuhause in einer vollkommen anders geordneten Gesellschaft. Die immer wieder von der Partei- und Staatsführung der DDR geforderte Solidarität mit den „Jungen Nationalstaaten“ diente zuerst der eigenen Legitimation. Eine wirkliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
A l t m a r k C o lb i t z - L e t z l in g e r H e id e D r ö m l i n g D ü b e n e r H e id e F l ä m i n g H a r z M a g d e b u r g e r U n te r e s S a a le ta l S a a le - U n s t r u t - T r ia s la n d B ö r d e © Sachsen-Anhalt E lb e - H a v e l - K a n a l E lb e - S e i te n k a n a l M ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Station DOMES X Y Z Frame Epoch valid from to remark ----*----------**-------------**-------------**-------------**-------------**yyyy*mm*dd**yyyy*mm*dd**yyyy*mm*dd**--------------------------------------------------------------------- 0064 unassigned 3894267.994 737244.823 4981196.574 DREF91/R ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Text
Stammdaten: Deutsches Recht: Ausländerrecht (incl. AsylR) Herrn Rechtsanwalt Christian Brandt Hegelstr. 39 39104 Magdeburg Tel.: 0391/5556649 Fax.: 0391/5556679 E-Mail: info@ra-brandt.de Fremdsprache: englisch Deutsches Recht: Familienrecht, Strafrecht, Ausländerrecht (incl. AsylR), Miet- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:53 07.11.2025
Format: Seite