Seite 76 von 15281 | ( 152802 Treffer )
Sortieren nach
a. dargelegt, dass verschiedene Stellungnahmen und Berichte sowie diverse Vorlagen zu von ihm unterbreiteten Projektvorschlägen ihm von der Behörde nicht mit den damit verbundenen Anlagen bzw. Vorgängen übersandt worden seien. Mit Blick auf den detaillierten und daher hinreichend substantiiert ...
hatte in ihrer Entschließung vom 27. Juni 2013 „Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern!“ Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des § 40 Abs. 1a LFGB geäußert und den Gesetzgeber zu einer Neuregelung aufgefordert (siehe Anlage 6 ...
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt als oberste Landesbehörde die Genehmigungs- und Aufsichtskompetenz für kerntechnische Anlagen. Die Aufsicht erstreckt sich allerdings nicht auf das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM). Hier übt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung ...
und werden für die präzise Auswertung im Postprozessing benötigt. Der Aufbau und Inhalt des ANTEX-Formates sind durch das IGS standardisiert. Der Download der bisherigen Sitelog- und ANTEX-Dateien ist kostenfrei. ETRF ETRS89/DREF91 Realisierung 2016 Download ETRF-Datei DREF91_ETRS89_R2016 18.43 KB Sitelog Sitelog-Datei ...
Vorname Postleitzahl Ort Straße Hausnummer Telefonnummer: es handelt sich insgesamt um Antragsteller (s. Ergänzungsblatt) Betroffene Flurstücke: Gemarkung Flur Flurstück(e) Eigentümer(in) Art des/r Gebäude/s: Herstellungskosten oder Wert des/r Gebäude/s: Euro Mir/Uns ist bekannt, dass - die angegebenen ...
Pressemitteilung zur Veröffentlichung des XV. Datenschutz-Tätigkeitsberichts . Pressemitteilung vom 13.03.2019 zum Brexit Hinweise für sachsen-anhaltische Unternehmen zur Vorbereitung auf einen ungeregelten Brexit ( Anlage 1 - Informationen des Europäischen Datenschutzausschusses, Anlage 2 - ...
und Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) ideale Bruthabitate. Die abschnittsweise hohe Uferdynamik der Gewässer bietet an reichlich vorhandenen Uferabbrüchen Eisvogel (Alcedo atthis) und Uferschwalbe (Riparia riparia) gute Bedingungen zur Anlage von Brutröhren. Weitere wertgebende Brutvögel des Gebietes ...
das Tätigkeitsspektrum und den Zuständigkeitsbereich der Bergbehörden wider. Andererseits finden sich in den Archivalien umfangreiche Informationen über den Betrieb und die technischen Anlagen der zu beaufsichtigenden Braun- und Steinkohlen-, Kupfer- und Eisenerzbergwerke, Kaliwerke, Salinen und Heilquellen, ...
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
von Gewässern sind wesentliche Schutzmaßnahmen für die Art. Im Umfeld bekannter Laichgewässer ist der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zu verbieten oder zumindest zu beschränken (Anlage von Gewässerrandstreifen). Die Installation wirksamer Amphibienschutzanlagen an Straßen kann die verkehrsbedingten ...