Seite 730 von 9555 | ( 95541 Treffer )
Sortieren nach
Hier sind auch die Ansprechpersonen genannt und es finden sich zeitnah die Formulare für die Antragstellung. zurück ...
mit unbegleiteten, minderjährigen Ausländer*innen der (BAGLJÄ, 2020) Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt (2001) Informationen zur Berechnung von Fristen Fortschreibung der Regelbedarfsstufen für das Jahr 2025 Formulare Vorlage zur Antragstellung auf Kostenerstattung nach § 89d SGB VIII Vorlage ...
Gewässer bedarf es i.d.R. keiner Pflegemaßnahmen. Es gilt jedoch vor allem Verhinderung von Eutrophierung, Uferverbau und -befestigung, Grundwasserabsenkung, Freizeitnutzung, Verfüllung (besonders bei kleinen Gewässern), Kiesabbau und fischereilicher Nutzung. Nach Möglichkeit sollten Pufferzonen ...
Formulare/Downloads Hier finden Sie Downloads zur Teilnahme am BQM-Programm, BSU und anderen landwirtschaftlichen Projekten und die Liste der zugelassenen BQM-Berater. Auch hier zu finden, das jährliche Überprüfungsprotokoll und die Musterblätter für den Zwischenbericht. Liste ...
berufliche Ausbildung bzw. Studium in Richtung Verwaltung, IT oder Justizvollzug geht, kann sich ab sofort bei uns für das Ausbildungsjahr 2026 bewerben. Das Bewerbungsportal ist geöffnet. Folgende Ausbildungen und Studiengänge werden angeboten: Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung ...
Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspüler in Sachsen-Anhalt gefragt. Die nachweislich ältesten Geräte werden durch gleichartige, hoch energieeffiziente Neugeräte ersetzt – eine fachgerechte Entsorgung der Altgeräte vorausgesetzt. Teilnehmen kann jede/r Bürger/in mit Erstwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Ab sofort ...
Erfordernisse Dienstversammlungen, Teambesprechungen, Fallkonferenzen als Führungsinstrument Modul VI: Kinderschutz Rolle, Aufgaben und Zuständigkeiten einer insoweit erfahrenen Fachkraft nach §§ 8a und 8b SGB VIII vs. Kinderschutzfachkraft Rahmenbedingungen für die Fallberatung Formen ...
97,4 davon für SPD 59 15,7 -12,4 28,1 CDU 187 49,7 14,9 34,8 PDS 73 19,4 3,8 15,6 FDP 32 8,5 2,7 5,8 GRÜNE 2 0,5 -1,5 2,0 SPASSPARTEI 5 1,3 1,3 x FDVP 2 0,5 0,5 x MLPD - - - x ödp 3 0,8 0,8 x OPdM 1 0,3 0,3 x SCHILL 12 3,2 3,2 x Pro DM - - - x R-B-P - - - x B - DKP/KPD - - - x Andere x ...
95,9 davon für SPD 33 29,7 -18,1 47,9 CDU 37 33,3 19,7 13,7 PDS 31 27,9 7,4 20,5 FDP 8 7,2 2,1 5,1 GRÜNE - - -3,4 3,4 SPASSPARTEI - - - x FDVP 1 0,9 0,9 x MLPD - - - x ödp - - - x OPdM - - - x SCHILL 1 0,9 0,9 x Pro DM - - - x R-B-P - - - x B - DKP/KPD - - - x Andere x x -9,4 9,4 1 ...
95,4 davon für SPD 55 22,8 -13,5 36,3 CDU 101 41,9 12,7 29,2 PDS 26 10,8 -3,4 14,2 FDP 32 13,3 10,7 2,6 GRÜNE 3 1,2 -3,2 4,5 SPASSPARTEI 7 2,9 2,9 x FDVP 3 1,2 1,2 x MLPD 1 0,4 0,4 x ödp - - - x OPdM 1 0,4 0,4 x SCHILL 12 5,0 5,0 x Pro DM - - - x R-B-P - - - x B - DKP/KPD - - - x Andere ...