Seite 713 von 9555 | ( 95541 Treffer )
Sortieren nach
In der ausklingenden Friedlichen Revolution stellten sich neue Probleme: LHASA, MER, P 563, Nr. 765, Bl. 39r(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Anfang Mai benannte Ministerpräsident de Maizière den 1. Januar 1991 als Termin für die Wiedereinführung ...
413 388 376 403 342 334 370 341 343 421 439 IX Myokardinfarkt (I21, I22) 1 453 171 138 135 118 143 122 114 115 127 126 144 154 IX Sonstige Formen der Herzkrankheit (I30 - I52) 3 247 334 316 270 296 285 ...
und unter Fachaufsicht durch das Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt, für den Bund. © BJ_BLSA v.l.n.r. Sven Franke (Leiter Fachaufsicht Bundesbau, Ministerium der Finanzen LSA), Birgit Weidhase (Landesbetrieb BLSA), Stefan Dreßler (stellv. Landrat Jerichower Land), Oberst Silvio Koch ...
hier in Organleihe und unter Fachaufsicht durch das Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt, für den Bund. © BJ_BLSA v.l.n.r. Sven Franke, Leiter Fachaufsicht Bundesbau, Ministerium der Finanzen LSA; Birgit Weidhase, Landesbetrieb BLSA, Stefan Dreßler, stellv. Landrat Jerichower Land, Oberst ...
sich nicht allein gegen die Staatspartei („SED – das tut weh“), sondern stellten immer häufiger auch die Zukunft des Teilstaates DDR in Frage. LHASA, MD, M 24, 1975-1990, Nr. 17224, Bl. 374r(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Auch die akuten ...
Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. © MS V.r.: Sozialministerin Petra Grimm-Benne verleiht für herausragendes Engagement die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an die Schönebeckerin Anneliese Klose. Bei der Ehrung mit dabei: Enkelin Charlaine und Tochter Corinne. Dabei ...
und Umweltschutz. Hier gibt es weitere Informationen zur Boden-Dauerbeobachtung . Bodenbeobachtung in den Flussauen © R. Surey Weiterer Gegenstand der Bodenbeobachtung sind ausgewählte Flussauen in Sachsen-Anhalt. Nach dem Abschluss ...
die aus den Ministerien, den Fachbehörden des Landes, den kommunalen Spitzenverbänden, den Hochschulen und überregionalen Forschungsorganisationen, z. B. dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und dem Deutschen Wetterdienst, kommen. Die Sitzungen der AG Klima finden i. d. R. halbjährlich statt. Der Vorsitz liegt ...
dass nahezu jede*r 20. Sachsen-Anhalter*innen Leistungen aus der Pflegeversicherung bezieht (Barmer Pflegereport 2017). 2015 waren von den insgesamt 776.293 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Sachsen-Anhalt, 47.236 Personen in der Pflegebranche tätig, was einem Anteil von sechs Prozent ...
Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (4. v. r.), übergibt eine „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ an Familie Wendler aus der Landeshauptstadt Magdeburg © Manuel Pape Urkunde und Grüne Hausnummer der Magdeburger Familie Wendler © Manuel Pape energieeffizient ...