Seite 70 von 14260 | ( 142597 Treffer )
Sortieren nach
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- ...
mit industriepolitischem Anspruch, erprobt neue Zukunftstechnologien. Das passiert u. a. bei GreenHydroChem in Leuna. Dort entsteht mit mehr als 100 Megawatt das weltweit größte Elektrolyse-Anlage-Projekt zur Erzeugung grünen Wasserstoffs. Der Schienenverkehr im Mitteldeutschen Revier wird gestärkt. Verbessert ...
stimme zu' auswählen, wird die Seite neu geladen und Sie können den Dienst nutzen. Abbruch Ich stimme zu Zum Seitenanfang Dokumente Gemeinsame Erklärung des Runden Tisches (328 KB) Anlagen zur Gemeinsamen Erklärung können per E-Mail ...
eine praxisbezogene Ausbildung als Ergänzung zu dem im Studium erworbenen technischen Fachwissen - ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung - Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß der Anlage 7 zum § 51 Landesbesol- dungsgesetz Sachsen-Anhalt in Höhe von derzeit ...
Ein Themenkomplex wurde daher quasi nicht beantwortet. Es stellte sich daher die Frage, ob der Petent einen Anspruch auf die Erstellung der von ihm begehrten Liste hatte. Es kam daher wesentlich darauf an, ob er die Anlage einer Statistik, also eine Generierung neuer Informationen oder lediglich die Aufbereitung ...
1 Abs. 1 IZG LSA informationszugangspflichtige Stellen nicht nur Organigramme, Akten- und Geschäftsverteilungspläne, sondern auch „andere geeignete Informationen in elektronischer Form allgemein zugänglich machen.“ Die bisher geltende Open-Data-Regelung des § 11 Abs. 3 IZG LSA dürfte allerdings ...
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
Rahmenbedingungen. Gemeinsam mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten habe ich im Rahmen der 36. Informationsfreiheitskonferenz am 16. Oktober 2018 in Ulm das Positionspapier „Transparenz der Verwaltung beim Einsatz von Algorithmen für gelebten Grundrechtsschutz unabdingbar“ beschlossen ( Anlage 7 ). ...
bei Lutherstadt Eisleben wurde 1229 gegründet. Es entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Frauenklöster im Zentrum Europas, bevor es 1525 in den Bauernkriegen unterging. Später war die Anlage preußische Staatsdomäne und DDR-Volksgut. 1999 wurde sie von Zisterzienserinnen aus dem bayerischen Kloster ...
Das Kloster Helfta bei Lutherstadt Eisleben wurde 1229 gegründet. Es entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Frauenklöster im Zentrum Europas, bevor es 1525 in den Bauernkriegen unterging. Später war die Anlage preußische Staatsdomäne und DDR-Volksgut. 1999 wurde sie von Zisterzienserinnen ...