Seite 69 von 14260 | ( 142597 Treffer )
Sortieren nach
Der Beschluss des Landtages Als Ergebnis der Beratungen meines IV. Tätigkeitsberichts hat der Landtag sich in einem Beschluss vom Mai 2019 zur Stärkung von Transparenz und Open Government bekannt und eine Fortentwicklung des IZG LSA angestoßen (LT-Drs. 7/4429, Anlage 3 ). Der Landtag ...
Ballungsraum Schnöggersburg“ wurden gut 500 Gebäude, Straßen und Plätze gebaut. Außerdem sind ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde ...
der in der Einführung für die kommunale Ebene genannten Einschränkung - für INSPIRE bereitgestellt werden, wenn - die erfassten Geodaten sich auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland beziehen (Abs. 1 Nr. 1), - die erfassten Geodaten in elektronischer Form vorliegen (Abs. 1 Nr. 2), - die erfassten Geodaten ...
eines E-Government-Gesetzes ergänzt wurde (Stand Mai 2014). Hindernisse werden u. a. auch bei der Einführung der sog. „E-Akte“ gesehen, obwohl die elektronische Aktenführung in Form eines Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystems (DMS/VBS) in jeder Behörde eine Grundvoraussetzung für eine effiziente digitale ...
ein Termin telefonisch zu vereinbaren. Anordnung Anordnung Informationsveranstaltung (Termin § 5 (1) FlurbG 14.10.2015 Anordnung 11.12.2015 Beschluss , ohne Anlagen 1. Änderungsanordnung 25.8.2017 Vorstandswahl 29.3.2017 Vorsitzender des Vorstandes der TG Herr Wilhelm Schulze ...
der Minister. „Nahezu alle Deiche im Land waren – wenn auch in unterschiedlichem Maße – vom Hochwasser betroffen. Insbesondere die nach den Hochwasser-Ereignissen 2013 und 2017 neu gebauten und sanierten Anlagen standen teils vor ihrer erstmaligen Bewährungsprobe und haben diese gemeistert.“ Die Besonderheit ...
der Erfüllung ihrer Pflichtaufgaben uneinge- schränkt weitergeben z. B. bei der Veröffentlichung von Lärm-, Umwelt- oderWet- terkarten. Die Voraussetzung der Wahrnehmung von Pflichtaufgaben des Bundes Geobasisdaten Tab. 1:VomV GeoBund umfasste Geobasisdaten (gemäß Anlage 1 zum V GeoBund) Nutzungsberechtigte ...
(2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, ...
den aktuellen Stand der Planungen. Mit dem Bebauungsplan Nr. 228-4 „Unterer Hohenwarsleber Weg“ soll auf der Fläche der ehemaligen LPG in Alt Olvenstedt Baurecht für individuellen Wohnungsbau geschaffen werden. Geplant sind außerdem die Verkehrserschließung des neuen Wohngebietes sowie die Anlage ...
der Planungen. Mit dem Bebauungsplan Nr. 228-4 „Unterer Hohenwarsleber Weg“ soll auf der Fläche der ehemaligen LPG in Alt Olvenstedt Baurecht für individuellen Wohnungsbau geschaffen werden. Geplant sind außerdem die Verkehrserschließung des neuen Wohngebietes sowie die Anlage von Grünflächen. Die 49. Änderung ...