Seite 675 von 9554 | ( 95537 Treffer )
Sortieren nach
Bei Indexreihen für bebaute Grundstücke müssen die wesentlichen Einflussgrößen in den jeweili- gen Jahresscheiben ähnlich sein: 100 117 117 115 0 10 20 30 40 50 60 80 90 100 110 120 130 140 2020 2021 2022 2023 A n z a h l d e r K a u ff ä ll e Im m o b il ie n p re is in d e x Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ ...
bietet sowohl fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, ...
über ein 2-stufiges Verfahren. 1. Stufe: Ein Beirat der Wirtschafts- und Sozialpartner berät mindestens 4 mal jährlich über eingereichte Projekt- und Ideenskizzen. Diese sollten möglichst aussagekräftig sein und sind spätestens 4 Wochen vor der jeweils nächsten Beratung einzureichen beim K o m p e t e n z z e n t r u ...
Insolvenzverfahren örtliche Zuständigkeit Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts Halle (Saale) können Sie unter folgenden Link nachschauen: Orts- und Gerichtsverzeichnis Hinweise, Formulare und Merkblätter zur Beantragung der Eröffnung ...
Antrags- und Fallmanagement für Sachsen-Anhalt Was kann ich unter dem Projekt AFM-ST verstehen? Das Projekt AFM-ST steht für "Antrags- und Fallmanagement für Sachsen-Anhalt". Im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt entwickelt die Dataport AöR ...
kann nur gewährleistet werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, ...
in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen und Begriffsklärungen. Darüber hinaus bietet er besonders Gelegenheit zu Austausch und zum Teilen von Erzählungen gelingender Praxis der Teilnehmenden. Ziel ist es, dass pädagogische Fachkräfte im Hort die Abläufe in der eigenen ...
und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt es sich, einmal genauer auf die UN-Kinderrechte zu schauen und sich selbst zu überprüfen, welche Rolle diese in Ihrem beruflichen Handeln spielen ...
Erfordernisse Dienstversammlungen, Teambesprechungen, Fallkonferenzen als Führungsinstrument Modul VI: Kinderschutz Rolle, Aufgaben und Zuständigkeiten einer insoweit erfahrenen Fachkraft nach §§ 8a und 8b SGB VIII vs. Kinderschutzfachkraft Rahmenbedingungen für die Fallberatung Formen ...
Insolvenzrecht Hinweise und Formulare zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens Unter den folgenden Links finden Sie Hinweise und Formulare zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sowie eine Auflistung der anerkannten Schuldner- ...