Seite 58 von 11652 | ( 116514 Treffer )
Sortieren nach
verbaut. Zudem wurden die bereits vorhandenen Stützmauern durch Glaselemente ertüchtigt. Die Anlagen werden außerdem durch mobile Elemente ergänzt. Für die notwendige Entnahme von Bäumen wird es Ersatzpflanzungen geben, um auch der Natur ihren Raum zu geben. Bernburgs Oberbürgermeisterin Dr. Silvia ...
(PDF, nicht barrierefrei) 264, 278, 407, 513 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . zurück zur Übersicht ...
es werden bei uns auch zahlreiche zukunftsträchtige Projekte konkret umgesetzt“, betonte Willingmann. Die Linde AG baut aktuell die größte Elektrolyseanlage ihrer Art mit einer Leistung von 24 Megawatt in Leuna. In Bitterfeld-Wolfen stellt das Unternehmen Nobian mit einer Chlor-Alkali-Anlage bereits 2.700 Tonnen grünen Wasserstoff ...
zurückgehalten werden. Dadurch hat die Mitte der 1960-er Jahre errichtete Anlage an der Helme entscheidend dazu beigetragen, eine Flutkatastrophe im Landkreis Mansfeld-Südharz und Umgebung zu verhindern. Im Betriebskonzept der Talsperre hat der Hochwasserschutz oberste Priorität. Stärker in den Fokus rücken ...
garantieren, aber auch wieder entziehen konnte. Leopold gestattete sechs jüdischen Familien das Wohnrecht im Amt, die Ausübung von Handelsgeschäften, die Anlage eines Friedhofs und die Errichtung einer Synagoge. Den Familienoberhäuptern wurden gegen Ableistung eines Eides „Schutzbriefe“ ausgestellt, wofür ...
verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- ...
nicht barrierefrei) 110, 111, 160, 207, 212, 316 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . Managementplan zurück ...
Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . zurück zur Übersicht ...