Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Das Stiftungsgeschäft unter Lebenden bedarf der schriftlichen Form. Es muss die verbindliche Erklärung des Stifters enthalten, ein Vermögen zur Erfüllung eines von ihm vorgesehenen Zweckes zu widmen. Durch das Stiftungsgeschäft muss die Stiftung eine Satzung erhalten mit Regelungen über den Namen der Stiftung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:48 19.11.2025
Format: Seite
nach den Absätzen 2 bis 4, 3. den Anforderungen an den angemessenen Wohnraum im Sinne der Absätze 2, 3 Nummer 1 und von Absatz 5 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a sowie der Form seines Nachweises, 4. der Art und Weise des Belegs einer sozialversi- cherungspflichtigen Beschäftigung nach Ab- satz 1 Satz 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:16 16.11.2025
Format: PDF
Stichwortsuche von A bis Z Suche nach Stichwörtern - alphabetisch Suche nach Stichwörtern - alphabetisch A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:34 19.11.2025
Format: Seite
Sie in der Fortbildung. Es werden sowohl theoretische Hintergründe vermittelt als auch praxisbezogene Beispiele besprochen und Ideen und Tipps für die eigene Praxis entwickelt. 1 Familie und Rechtsextremismus Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe werden im Arbeitsalltag mit unterschiedlichen Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 14.11.2025
Format: Seite
überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen zu bringen und die Motivation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:24 19.11.2025
Format: Seite
und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt es sich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:24 19.11.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:24 19.11.2025
Format: Seite
von Meldeverpflichtungen, das Führen notwendiger Gespräche mit Eltern (der Kinder, die Täter waren und derjenigen, die Opfer eines Übergriffs wurden).  Dieser Fortbildungstag bietet sowohl fachlich-theoretischen Input als auch einen Blick in die i.d.R. bekannten rechtlichen Rahmenbedingungen, statistische Zahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:24 19.11.2025
Format: Seite