Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
an den Blättern anlagern. Es gibt allerdings auch Baumarten, die negativ auf die innerstädtische Luftqualität wirken: So können Pappeln oder Platanen in Verbindung mit Stickoxiden bodennahes Ozon produzieren. Zum Seitenanfang Wie kann man heimischen Tieren beim Überwintern im Garten helfen? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
werden kann und die Anlagen nach Stand der Technik gebaut werden. Was passiert, wenn Eigentümer dem Verkauf der Flächen für den Deichbau an den LHW bzw. der Flutung nicht zustimmen? Aktuell befindet sich das Projekt Flutpolder Axien-Mauken in der Planungsphase für die Vorzugsvariante. Das Ziel des Prozesses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
(2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
Literaturliste  (PDF, nicht barrierefrei): 84, 198, 279 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
Einheitsgemeinde Stadt Gommern Bekanntmachung des Bebauungsplanes "Alte Schäferei" der Stadt Gommern in der Ort- schaft Dornburg für das in der Anlage dargestellte Gebiet Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Gommern hat in seiner Sitzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 07.11.2025
Format: PDF
212, 413, 458 verändert nach: Jentzsch, M. und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil  (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
eine Photovoltaikanlage betreibt oder plant eine solche Anlage anzuschaffen, findet hier einen Überblick zu wesentlichen steuerlichen Aspekten in diesem Zusammenhang. Aufgezeigt werden Regelungen unter anderem aus den Bereichen Einkommensteuer und Umsatzsteuer. Für detaillierte Informationen sind die entsprechenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Sie hat die Bundesregierung in einer Entschließung gebeten, sich im Europäischen Rat für mehr Transparenz einzusetzen, damit Verwaltung und Politik auf der Ebene der Europäischen Union nicht in bürokratische Geheimniskrämerei zurückfallen ( Anlage 11 ). Im Juni 2012 wurde bekannt, dass die dänische EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
„EMIR“ und umfasst neben der bis Ende 2026 geplanten Errichtung des Elektrolyseurs auch den Bau der grünen Stromnetzinfrastruktur, eines Wasserstoffspeichers sowie von Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung. Die MIBRAG will dafür nach eigenen Angaben länderübergreifend insgesamt rund 251 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Anlage zur Geschäftsordnung des Landtages von Sachsen-Anhalt vom 24. April 2006 Verhaltensregeln für Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt I. Die Mitglieder des Landtages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite