Seite 36 von 8732 | ( 87312 Treffer )
Sortieren nach
und Sedimentrückhaltung in der Fläche gefahrlose Wasserableitung durch die Ortslage Bodenbearbeitung und Bearbeitungsrichtungen sind anzupassen (Sofortmaßnahmen) Anlage von Landschaftselementen Öffnen bzw. Neubau von Gräben und Anstaubereichen in der Feldlage/Ortslage Arrondierung von Flurstücken ...
die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten eine Zusammenlegung von IFG, UIG und VIG sowie eine Harmonisierung der einzelnen Regelungen gefordert hat ( Anlage 9 ). ...
antragsunabhängig, zeitnah und benutzerfreundlich zu veröffentlichen, soweit sie dazu nicht bereits gesetzlich verpflichtet sind ( Anlage 6 ). Soziale Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft folgt aus dem im Grundgesetz verankerten Sozialstaatsprinzip. Ausdruck dieses Prinzips ist ein soziales ...
des UIG zugeleitet, wonach die Informationsfreiheitsbeauftragten eine Kompetenz zur Kontrolle des UIG benötigen, wenn sie Eingaben nach dem UIG nachgehen sollen ( Anlage 5 ). Im Februar 2018 fand im Rahmen der Evaluierung eine Tagung zu aktuellen Fragen des Umweltinformationsrechts sowie im Dezember ...
auch in ihrer Entschließung "Mehr Transparenz bei der Wissenschaft - Offenlegung von Kooperationsverträgen" hingewiesen (Anlage 12). Die Transparenz in diesem Bereich ist besonders wichtig, da deutschlandweit inzwischen 660 Lehrstühle direkt oder indirekt von Unternehmen finanziert sein sollen. Mittlerweile liegt ...
Bis zu einem Streitwert von 500 Euro (einschließlich) wird eine Gebühr von 35 Euro angesetzt. Bei einem Streitwert von z.B. 5.000 Euro beträgt die Gebühr 146 Euro. Eine Tabelle der Gebühren für alle Streitwerte bis 500.000 Euro finden Sie als Anlage 2 zum Gerichtskostengesetz (GKG), dessen aktuelle Fassung ...
Erfurt und das Bier © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Cop., Nr. 1526b, fol. 14r: Rechnungsbuch des Weißfrauenklosters Erfurt aus dem Jahr 1515. Mit Klick zur Anzeige des Digitalisats im Viewer wechseln. Es braut sich etwas zusammen! In der aktuellen ...
Erfurt und das Bier © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Cop., Nr. 1526b, fol. 14r: Rechnungsbuch des Weißfrauenklosters Erfurt aus dem Jahr 1515. Mit Klick zur Anzeige des Digitalisats im Viewer wechseln. Es braut sich etwas zusammen! In der aktuellen ...
des Kinderschutzes in Tageseinrichtungen untermauert. Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftrages. Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen ...
des Kinderschutzes in Tageseinrichtungen untermauert. Eine wesentliche Aufgabe der Kinderschutzfachkraft ist die professionelle Unterstützung i hre r Kolleg*innen sowie i hre s Träger s bei der Wahrnehmung des Schutzauftrages. Dieser Zertifikatskurs strukturiert die Kompl exität der verschiedenen Ebenen ...