Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
ließ 1765 die Wörlitzer Anlagen – auch als Wörlitzer Park bekannt – schaffen und legte so den Grundstein für das heutige Gartenreich Dessau-Wörlitz. Untrennbar mit dem Gartenreich verbunden ist der Name Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, der dem Fürsten als Architekt diente. Das Ziel der künstlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
des Liegenschaftszinssatzes aus der Relation Jahresreinertrag zu Kaufpreis ist allerdings nur bei einer langen Restnutzungsdauer der baulichen Anlagen ausreichend, da der Bodenwert im allgemeinen Ertragswertverfahren dann eine vernachlässigbare Größe darstellt. Dagegen kann in diesem Verfahren der Bodenwert bei Objekten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Wassertouristen an. Der Betrieb der Anlagen ist jedoch kostenintensiv, auch weil immer mal wieder Sanierungen notwendig werden. Am heutigen Mittwoch hat Umweltminister Prof Dr. Armin Willingmann die frisch instandgesetzte Schleuse Wendelstein an der Unstrut im Burgenlandkreis besucht. Über den Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:39 01.11.2025
Format: Seite
in die Politik, ermöglicht demokratische Kontrolle und erhöht die Akzeptanz politischer – insbesondere gesetzgeberischer – Entscheidungen.   In ihrer Entschließung „Transparenz im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse – Verpflichtendes Lobbyregister einführen“ vom 12. Juni 2019 in Saarbrücken ( Anlage 9 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
sich für die Stärkung der Transparenz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene einzusetzen ( Anlage 9 ). Sie verlangt insbesondere: den Anspruch auf freien Zugang zu amtlichen Informationen endlich in alle Verfassungen aufzunehmen, einen gesetzlich geregelten effektiven Schutz von Whistleblowern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite
sich nach den durch die Kultusministerkonferenz festgelegten Standards in der ersten Fremdsprache. Schülerinnen und Schüler, die sich der Sprachfeststel- lungsprüfung unterzogen haben, erhalten eine Beschei- nigung (Anlage 1). Bei nicht ausreichenden Leistungen kann die Sprachfeststellungsprüfung einmal wiederholt werden. d) Nach bestandener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: PDF
in öffentlich beglaubigter Form durch einen Notar abzugeben. Eine einfache Schriftform, privatschriftlich oder telegrafischer Form genügt dagegen nicht . Die Erbin bzw. der Erbe muss außerdem volljährig sein, um eine Ausschlagungserklärung abgeben zu können. Ist sie oder er minderjährig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Anlagen .................................................................................................................................................... 38 Konzept zur Umsetzung der NGIS Autor: Arbeitsgruppe Umsetzung NGIS Seite 4 Abkürzungsverzeichnis AdV Arbeitsgemeinschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Entschließung der 25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2012 in Mainz Parlamente sollen in eigener Sache für mehr Transparenz sorgen! Die Informationsfreiheitsgesetze von Bund und Ländern nehmen die Parlamente von den für sonstige öffentliche Stellen bestehenden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:33 05.11.2025
Format: Seite