Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:38 25.04.2025
Format: Seite
keyboard_arrow_right Grundstücke sind oftmals für die geplante Nutzung in ihrer Lage, Form und Größe nicht geeignet. Hier dient die Bodenordnung zur Bereitstellung und Neuordnung von Bauland und sonstigen Flächen. Rückständiger Grunderwerb Umlegung Vereinfachte Umlegung Vermögenszuordnung GeoDatendienst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
E-Mail: katja.michalak@agsa.de Das Formular zur Anmeldung (bitte bis einschließlich 29. März 2024) und zur Auswahl der Workshops mit einer ausführlichen Beschreibung der Inhalte finden Sie hier: https://eveeno.com/IKOE-Fachtag-2024 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Veredlung Ein Veredlungsvorgang liegt vor, wenn durch die Bearbei- tung die Form des Erzeugnisses selbst erhalten bleibt. Es entsteht, anders als bei der Weiterverarbeitungsproduktion und bei der Lohnarbeit, kein neues Gut im Sinne des GP 2019. Veredelt wird z. B. durch Färben, Imprägnieren, Appretieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und 2 hinweist. Das Formular der Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 entspricht inhaltlich nicht vollumfänglich dem nach Abschnitt 1. Eine Beeinträchtigung drittschützender vergaberechtlicher Bestimmungen zu Lasten eines Bieters liegt vor, wenn er gezwungen wird mit Bietern zu konkurrieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine Informationen über Bauwerke (z. B. Gebäude, Brücken etc.) oder Vegetation. Das DGM bildet zusammen mit dem Basis-DLM (Basis-Digitalem Landschaftsmodell) den Nachweis der Geotopographischen Landesaufnahme. Die Grundlage für das DGM bilden unregelmäßig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Angebotsausschluss Die Regelungen zu den einzelnen Ausschlussgründen des § 16 Abs. 1 VOB/A sind abschließend und bieten dem Auftraggeber keinen Ermessenspielraum in Form einer erweiternden Auslegung.  Die vergaberechtlichen Vorschriften enthalten keine Regelungen für die Preiskalkulation des Bieters. Es steht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Grundversorgung erhöhen. Hierbei stehen bedarfsorientierte Mobilitätsangebote mit innovativen Verkehrsformen, wie zeitnahe zum Bedarf ausgeführte Verkehre (On-Demand-Verkehre) oder Sammelfahrten (Ridepooling), im Fokus. Diese Formen werden als Voraussetzung angesehen, um das Leben für die Menschen vor Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zulässigen Bewerbenden zusammenarbeiten. Wie können Sie sich bewerben? Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Formular  und senden Sie es uns bis spätestens zum 25. April 2025, um 23:59 Uhr , zu. Es gilt die Empfangszeit in der Geschäftsstelle des Landespräventionsrates. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Datenhaltung. Mehrere Ministerien, nachgeordnete Behörden und Institutionen sowie die Kommunen sind in den verschiedensten Bereichen für den Radverkehr zuständig. Die Geodatenhaltung, soweit sie überhaupt in digitaler Form erfolgt, ist unterschiedlich organisiert und bisher in keinerWeise miteinander verknüpft. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF