Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Mitarbeitende der Gedenkstätte widmen sich hier der historischen Forschung und Dokumentation, der außerschulischen Bildung und Vermittlung, dem kuratorischen Sammeln und Bewahren sowie der kommunikativen Pflege von Kontakten weltweit.   Zur Gedenkstätte gehört ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:52 08.04.2025
Format: Seite
der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen sowie mit dem Ministerium für Bildung geführt. Folgende Projektinhalte hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 11. Juni 2018 beschlossen: 1. Für Schulpraktika in den Klassen 8 bzw. 9 erklären sich die Schulleiter bereit, entsprechende Praktika anzubieten. 2. Um in Erfahrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Beziehungen 293 verstetigt und neue Partnerschaften aufgebaut werden. Wir wollen eine schnellere 294 Anerkennung ausländischer Abschlüsse. 295 Wir werden die bedarfsgerechte berufliche Bildung im Hinblick auf die überbetriebliche 296 Ausbildung und die Ausbildungsstätten des Handwerks unterstützen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Vorbereitungskurs / Resozialisierungskurs, Förderkurs, Sprach- und Integrationskurs, Motivationskurs und Alphabetisierungskurs. Berufliche Aus- und Fortbildung Ausbildung zum Fachlageristen Berufsorientierte Maßnahmen mit praktischer Ausrichtung in den Berufsrichtungen Garten- und Landschaftsbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
E-Mail: mbe@diakonie-zerbst.de Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Aufnahmegesetz BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH Friedrich-Wöhler-Ring 1 06749 Bitterfeld - zu den Beratungsstellen in Bitterfeld, Köthen und Zerbst - E-Mail: bitterfeld@bbi-bildung.de ↑ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Sonstige Angebote Die Gedenkstätte Moritzplatz steht als Veranstaltungsort für die politisch-historische Bildung u.a. auch für Seminare und Lehrerfortbildungen zur Verfügung. Sie zeigt regelmäßig Sonderausstellungen und lädt zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Kontaktdaten Förderschule für Lernbehinderte "Rosa Luxemburg" Stendaler Straße 25-27 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 712101 Fax +49 3907 712108 E-Mail kontakt@sos-gardelegen.bildung-lsa.de Schulleiterin Frau F. Kreißl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
auslaenderbehoerde@kreis-slk.de   - Fachbereich III Fachdienst 30, Ausländer- und Asylrecht Fachdienstleiter Thomas Michling Friedensallee 25 06406 Bernburg Telefon: +49 3471 684 1331 E-Mail: fd30@kreis-slk.de   Koordinierungsstelle für Migration und Bildung Heike Höffler (Migrationskoordinatorin) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 09.04.2025
Format: Seite
und Umgebung ankommen können und Rassismus zurückgedrängt wird. Dabei geht es um konkrete Projekte der interkulturellen Begegnung und der historischen Bildung zu Gedenkorten für die Opfer der NS-Herrschaft. Der zweite Preis (500 Euro) geht an biworegio e.V. im MehrGenerationenHaus Bitterfeld-Wolfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Word
Ausbildungen in verschiedenen Bereichen für Teilnehmer mit erfolgreichem Abschluss eines Integrationskurses IBB - Institut für Berufliche Bildung Harz Herr Tobias Heidrich Groß Orden 5 06484 Quedlinburg Tel.: 03946/514311 Fax: 03946/919537 Mail: Info@IBB-Harz.de Ausbildung z.B. zum/r Pflegefachmann/-frau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF