Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und das NSG „Schießberg ". Lebensraumtypen und Flora ©  D. Paul Im Gebiet treten verbreitet Ausbildungen des FFH-LRT 6210 Kalk-Trockenrasen (*orchideenreiche Bestände) (39 ha) auf. Sie weisen Übergänge zu den kontinentalen Steppenrasen auf. Die Bestände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte.  Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:02 20.04.2025
Format: Seite
für Gesundheit und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Einzelplan 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und Soziales Einzelplan 06 - Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 08 - Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Einzelplan 11 - Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Einzelplan 06 - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft  - Wissenschaft und Forschung Einzelplan 07 - Kultusministerium - Bildung und Kultur - Einzelplan 08 - Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft Einzelplan 09 - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt. Sie ist wichtig, weil wir als Gesellschaft ganz konkret die historischen Fakten besser kennen müssen, um ein klares Bild unserer lokalen und regionalen Geschichte zu bekommen und dieses an die nächste Generation mittels Bildung- und Kultusangeboten vermitteln müssen.“ zur Pressemitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
wurden in Hundisburg drei öffentliche und kostenfreie WLAN-Standorte in Betrieb genommen. Das sind die WLAN-Netze: Alte Ziegelei Hundisburg, Mehrzweckhalle "Am Bruch" Oschersleben und Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt. „Die Projekte sind in zweierlei Hinsicht beispielhaft. Sie betreffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
bestimmend sind die Bestände des FFH-LRT 3130 Oligo- bis mesotrophe saure Gewässer mit Strandlings- und Zwergbinsenvegetation (10 ha), deren Ausbildung von den Wasserständen in den Teichen abhängt. Konkret handelt es sich um Pflanzengesellschaften mit Nadel-Sumpfbinse (Eleocharis acicularis) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wofür altersgerechte Konzepte der Demokratieförderung und politischen Bildung mit Schwerpunkt auf Gleichwertigkeit und Menschenrechte entwickelt. Das Handlungsfeld Vielfaltgestaltung fördert das Verständnis, den Respekt und die Anerkennung von Diversität, um ein friedliches Leben in demokratischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: Seite
und die Befliegungen von Halle (Saale) und Teilen des heutigen Saalekreises vom Juli 1935 bzw. September/Oktober 1937. Das Stadtgebiet von Dessau wurde durch die Junkers Flugzeugwerke be- flogen. Bei den Bildern aus Halle (Saale) handelt es sich um Luftbildkarten. Die Aufnahmen weisen eine gute bis befriedigende ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF