Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
für Bildung und Forschung im aktuellen Wissenschaftsjahr „Bioökonomie“ gefördert. Kooperationspartner sind die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Hochschule Anhalt, die Kunsthochschule Burg Giebichenstein und die Hochschule Merseburg. Auf der Make Science wird im Labor aber auch in der Kombüse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
E-Mail: lisa-webakademie(at)sachsen-anhalt.de Website: https://moodle.bildung-lsa.de/webakademie   Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
werden und konkrete Zielvorstellungen definiert wurden. So sind durch die SDGs Themen wie Bildung, Stadtentwicklung, Infrastruktur und Geschlechtergerechtigkeit deutlicher in den Nachhaltigkeitsdiskurs gerückt worden. Nach Verabschiedung der Agenda 2030 durch die UN hatten die einzelnen Staaten die Aufgabe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Gesundheit, Arbeit und Beruf, Ausbildung und Erziehung von Kindern,  Freizeit und soziale Kontakte, Medien und Mobilität behandelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
in der Ausbildung oft zu kurz kommt (Arztreport Barmer GEK 2010). Für die Zukunft ist ein Bewusstseinswandel notwendig, um die Patient*innenzentrierung und damit eine partnerschaftliche Kommunikation künftig weiter in den Blick der Aufmerksamkeit zu rücken. Einen Ansatz stellt die ‚patient*innenzentrierte klinische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
über 15.600 Erwerbstätige in der Kultur- und Kreativwirtschaft beschäftigt. Ihr Gesamtumsatz lag bei etwa 980 Millionen Euro (Prognos 2019). Soziale Innovation: Cross Innovation Projekt INKA+ Mit dem Programm Cross Innovation wird die Bildung und Arbeit von Netzwerken aus Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
die durch das Streben nach Sinn angetrieben wird. Der Bezugsrahmen für ökonomisches Handeln entwickelt sich hier von einem reinen Gewinnstreben hin zu gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein. Eine Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) untersuchte im Jahr 2019 mögliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bildung in Sachsen-Anhalt sicherstellen zu können.“ Ziel des Kurses ist es, grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Erziehen, Beurteilen und Innovieren aufzubauen und zu entwickeln. Die Seiteneinsteigenden setzen sich dabei u. a. mit Themen wie Unterrichtsmethoden, Unterrichtsplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
(Wochen bis mehrere Monate) Besonderheit: Oft verpflichtender Bestandteil der Ausbildung oder des Studiums, teilweise mit Vergütung 3. Freiwilliges Praktikum Für wen? Interessierte aller Altersgruppen, auch Quereinsteiger*innen oder Menschen in beruflicher Neuorientierung Ziel: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Stellen im Bereich des Unterstützungspersonals ist. Es ist ermutigend zu sehen, dass sich so viele Menschen für eine langfristige Zusammenarbeit in unseren Schulen engagieren möchten, und sie bereit sind, sich für diese wichtigen Aufgaben zu bewerben und somit einen wertvollen Beitrag zur Bildung unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite