Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 10 UIG - Unterrichtung der Öffentlichkeit (1) Die informationspflichtigen Stellen unterrichten die Öffentlichkeit in angemessenem Umfang aktiv und systematisch über die Umwelt. In diesem Rahmen verbreiten sie Umweltinformationen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
der Bevölkerungszahl sowie von Informationen z. B. zu Erwerbsbeteiligung und Bildung wurde zusätzlich eine Haushaltebefragung bei rund 10 % der Bevölkerung durchgeführt. Eine weitere Befragung betrifft Wohnheime (wie Studierendenwohnheime) und Gemeinschaftsunterkünfte (Alten-/Pflegeheime und Kinder-/Jugendheime). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
Die Stadt Wanzleben hat in einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung den Zuschlag für die Förderung einer Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“ erhalten. Zum Projekt Projekt „Silver Clips“ – Wie wirken Rollenvorbilder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
und Reifenabrieb. Er kann aber auch aus natürlichen Quellen oder aus Naturereignissen wie Vulkanausbrüchen und Erdbeben stammen. Zudem tragen Emissionen aus der Tierhaltung, v.a. von Ammoniak, zur Bildung von Feinstaub bei. Ozon ist ein farbloses und giftiges Gas, das zu Atemwegsbeschwerden, verminderter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Themen Inhalt Aus- und Fortbildung Europa Konferenzen Recht und Gesetz Veranstaltungen Verbraucherschutz Aus- und Fortbildung Ausbildung und Karriere in der Justiz finden Sie unter der Rubrik "Justizkarriere" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Die Fachoberschule Welche Aufgaben hat die Fachoberschule? Die Fachoberschule hat die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern eine vertiefte berufliche Bildung zu vermitteln und sie zu befähigen, ihren Bildungsweg an einer (Fach)hochschule erfolgreich fortsetzen zu können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Beginn der Referendariate ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Im Mai 2024 haben Frau Simone Hacke und Herr Adrian Grave ihr Referendariat im Landesarchiv Sachsen-Anhalt aufgenommen. Bis Dezember 2024 werden sie den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren. Ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
so dass sich hier das Gewässer füllende Kleinröhrichte ausbilden, die der regelmäßigen Entkrautung unterliegen. Lebensraumtypen und Flora Oberhalb des Staues Jahrstedt findet man den FFH-LRT 3260 Flüsse mit Wasservegetation (ca. 3 ha). Die flutenden Pflanzenbestände setzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Aktionswoche 2018 - Gesundheit stärken! ©  Bild: Julia Kluge Zeichnung Nadine Kolodziey Die erste Aktionswoche des Kompetenzzentrums Soziale Innovation Sachsen-Anhalt in der Veranstaltungsreihe „Sachsen-Anhalt sozial und innovativ“ ist vorüber. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Quadratmeter großen Gelände im Ortsteil Madel nahe der Autobahn A 2 Berlin-Hannover mit 658 Haftplätzen errichtet worden. Die neue Justizvollzugsanstalt ist eine der modernsten und sichersten in Europa. Aus dem Inhalt Lage und Größe Zuständigkeit Unterbringung Arbeit und Bildung PPP-Konzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite