Seite 71 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
Wohnraumanpassung für Sachsen-Anhalt. Das Ministerium fördert in Kooperation mit den Pflegekassen ein Modellprojekt nach § 45c Abs. 1 Nr. 3 SGB XI - Aufbau regionaler Beratungsstrukturen in Sachsen-Anhalt – Ausbildung von lokalen Wohnberatern durch PiA e.V. gemäß § 45c Abs. 5 SGB XI.. Wohn- und Teilhaberecht ...
für politische Bildung Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2024 vollständig die Fahrtkosten bei Besuchen von Schulklassen in Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Anmeldungen für Führungen und Projekttage Führungen und Projekttage werden von der Gedenkstätte Moritzplatz kostenfrei angeboten. Bitte ...
der Hauptschulabschluss und eine Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis, ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand Polizeivollzugsdienst Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt: ein zum Hochschulstudium berechtigender Bildungsstand Lebensalter ...
im Koalitionsvertrag 2016-2021 und als Zielsetzung in der Digitalen Agenda aufzunehmen. Das Referat 16 (Bildungsmanagementsystem und Onlinezugangsgesetz (OZG)) im Ministerium für Bildung hat den Auftrag, das Projekt BMS-LSA umzusetzen. Der Start dafür erfolgte am 15.04.2019. Weitere Informationen zum Projekt ...
zum Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag sowie Boys’Day-Jungen-Zukunftstag gemeinsam mit einer Schülerin der Sekundarschule „Marie Gerike“ die Tischlerei Kaiser in Haldensleben besucht. © Ministerium für Bildung Feußner und Grupe betonten die Bedeutung, Chancen und Möglichkeiten des Zukunftstages, ...
sind hier auch die verschiedenen regionalen Partner der Schulen, die die Unterrichtsangebote und das schulische Leben insgesamt mit ihrer Expertise unterstützen (z.B. Krankenkassen, Vereine, Verbände, Drogenberatungsstellen). Das Ministerium für Bildung fördert die Partner auf Landesebene auf der Grundlage von Verträgen (z.B. ...
Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora beschäftigt gewesen, außerdem als Tagungsleiter und Dozent der Politischen Bildung bei der Jakob-Kaiser-Stiftung e.V. in Königswinter. Danach war er verantwortlicher Projektkoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter des von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...
sich an pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere (aber nicht ausschließlich) aus der Sozialen Arbeit, Familienhilfe und -beratung sowie frühkindlicher Bildung, Erzieher*innen und Kinderschutzfachkräfte. Beschreibung "Es geht um das Kindeswohl und nicht um blonde Zöpfe" (Amadeu Antonio ...