Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
oeffentlichkeit(at)francke-halle.de www.francke-halle.de Die Franckesche Stiftungen ist eine vom christlichen Geist geprägte Einrichtung, die Menschen aus allen Schichten eine umfassende Bildung und die Fähigkeit zum sozialen Handeln vermittelt. Um 1700 von dem Theologen August Hermann Francke (1663-1727) als pietistisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
http://www.lamsa.de/index.php Sozialarbeiter oder Berater. Diese informieren Sie über die Kompetenzfeststellung der Bundesagentur für Arbeit. Hierbei werden mit mehrsprachigen Fragebögen Schulbildung, Ausbildung, Berufs- und Studienabschluss sowie Berufser fahrungen erfragt. Wenn Ihr Qualifikationsprofil erfasst ist, sollten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Dokumentation der Online-Konferenz   Das Corona-Virus und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung haben auch den Alltag junger Menschen deutlich beeinflusst. Egal ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf oder das Treffen mit Freund*innen sowie Vereinsleben und viele weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen - Landesjustizprüfungsamt Ministerium der Finanzen - Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLSA) Ministerium für Bildung - Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 09.04.2025
Format: Seite
Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Hauptbetätigungsfeld Weitere Angebote Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung Herr Ingo Loske Frau Evelyn Löhr Am Bodeufer 2 06502 Thale Tel.: 03947/41070 Fax: 03947/410779 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Ausbildung und Arbeitsmarktintegration 12 3.1 Ausländische Schulabgängerinnen und Schulabgänger 12 3.2 Hochschulen 13 3.3 Ausbildung 15 3.4 Arbeitsmarktintegration 15 4 Integrationskurse 16 III. Umsetzung des Aktionsprogramms Integration 18 1 Frühkindliche Förderung von Anfang an 20 2 Schulische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
karin.holzapfel@saalekreis.de   Amt für Bildung, Kultur und Tourismus (Schulträger) Domplatz 9 (Vorschloß) 06217 Merseburg Telefon: +49 3461 40-1606 E-Mail: schulverwaltung@saalekreis.de Gesundheitsamt Dipl. med. Muchow Oberaltenburg 4a 06217 Merseburg Telefon: +49 3461 40-1720 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Das Spiel vermittelt vor allem Grundkenntnisse über Deutschland zu unterschiedlichsten Themen und gilt als Beitrag zur Integrationshilfe und zur Bildung. Es kann auch zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Hilfestellung leisten. Erhältlich ist das Spiel zunächst auf Deutsch und Arabisch, weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:47 09.04.2025
Format: Seite
Personal des Justizvollzuges Kampagne "Perspektive hinter Gittern? Mit Sicherheit." Allgemeines Hier erhalten Sie einen kompletten Überblick über die Berufe im Justizvollzug, die einzelnen Aufgabenbereiche und Einstellungsvoraussetzungen sowie Informationen zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
werden zu neuer Motivation beitragen.“ Darüber hinaus stellte Robra fest: „Es ist unverzichtbar für eine lebendige Musiklandschaft, dass wir die musikalische Bildung fördern und künstlerische Talente entdecken und adäquat unterstützen.“ Außerdem unterstrich der Kulturminister die Bedeutung des Musikunterrichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite