Seite 64 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
Landesbeauftragte Aufarbeitung Landesbeauftragter Datenschutz Landesrechnungshof Landesverwaltungsamt Landeszentrale für politische Bildung MB MF MI Bürger- und Unternehmensservice (MI) Polizei (MI) MID MJ MS MWL MWU Stiftung Gedenkstätten Ausstellung ...
Generalstaatsanwaltschaft b) Staatsanwaltschaften Justizvollzugsbehörden a) Justizvollzugsanstalten b) Jugendanstalt c) Jugendarrestanstalt d) Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen Sozialer Dienst der Justiz Broschüre zur Justizstruktur © MJ ...
www.europa-jugendbauernhof-deetz.de Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht – Bildung ...
Vortrag „Wie Kinder Corona sehen und damit umgehen“ / Kernaussagen Ruben Wendrock, Kompetenzzentrum Frühe Bildung, Hochschule Magdeburg-Stendal, zu einer Kita-Studie im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt. Für die Studie wurden in zehn ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Artikel 10 Landesverfassung - Meinungsfreiheit (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ...
mit Verbesserungsvorschlägen. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular , in dem Sie auch Dokumente oder Bilder Ihrer Beispiele anfügen können. Die Meldungen werden an die zuständigen Fachressorts weitergeleitet, die sich um eine Bearbeitung kümmern und Sie auf Wunsch über den weiteren Verlauf informieren. ...
Service Verkauf von Produkten Die durch Gefangene in verschiedenen Werkstätten der Justizvollzugsanstalten gefertigten Produkte werden zum Kauf angeboten. Sollten Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich direkt an Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung ...
Aktuelles Sachbearbeiter für IT-Angelegenheiten (m/w/d) in der LBBG-Zentrale Produkte aus dem Landesbetrieb Haben Sie Interesse an den Produkten des Landesbetriebes wenden Sie sich direkt an: Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung ...
der E-Akte in der Verwaltung sowie die Not- wendigkeit der elektronischen Langzeitarchivierung für viele Archive in Sachsen-Anhalt mit sich bringen. Erster Tagungstag – Sektion 1: „Ausbildung und Personal“ Die erste Sektion eröffnete Prof. Dr. phil. Susanne Freund von der FH Potsdam mit einem grundle- genden ...
0 Ergebnisse Veranstaltung 0 Veranstaltung: 0 Ergebnisse Verfahren 0 Verfahren: 0 Ergebnisse 0 Einträge verfügbar. Benutzen Sie "Pfeiltaste oben" und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 0 Arbeit: 0 Ergebnisse Bildung und Wissenschaft 0 Bildung ...