Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Gefangenenarbeit Zuständig für die Gefangenenarbeit ist der am 01.01.2005 gebildete Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG). Für den Arbeitseinsatz der Gefangenen stehen der Justizvollzugsanstalt Halle Nebenstelle folgende Arbeitsbereiche zur Verfügung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Mutterschutz und Elternzeit Mutterschutz Das Mutterschutzgesetz hat das Ziel, die Gesundheit der Frau und ihres Kindes am Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplatz während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit zu schützen. Darüber hinaus gewährt es Frauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
des neuen Lebensumfeldes zeitnaher Einstieg in Schule, Ausbildung und Beruf durch: individuelles Fallmanagement Ermittlung des individuellen Unterstützungsbedarfs  Förderplanung Eine Übersicht der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Migrantinnen und Migranten (MBE)  in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Sie bieten sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit HIV und deren An- und Zugehöriger an. Darüber hinaus halten sie ein umfangreiches Angebot zur sexuellen Bildung und zur Diagnostik an und sind Antidiskriminierungsstelle für HIV bezogene Diskriminierung.  BBZ "lebensart" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
aber auch die gesellschaftlichen Aktivitäten unserer Studierenden und Auszubildenden, die einen wichtigen Beitrag zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch leisten... Zum Seitenanfang Die Arbeit des Vereins ist getragen von der Überzeugung, dass die Ausbildung qualifizierter Polizistinnen und Polizisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: Seite
Learning“ als zukunftsfähiger Bestandteil der beruflichen Bildung verstetigen und ausweiten lassen, wird im Rahmen der Projektlaufzeit bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 evaluiert. Bereits jetzt zeichnet sich aber ab, dass das Projekt erheblich zum Erwerb grundlegender digitaler Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
mit migrationsbedingt steigenden Schülerzahlen sind große Herausforderungen, denen wir uns auch künftig mit voller Tatkraft stellen werden, um den Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt die bestmögliche Bildung gewährleisten zu können.“ Feußner betonte weiter, bezogen auf Eckdaten wie Schülerzahlen, Bedarfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
beschäftigt (ABS: rund 14.000, BBS: rund 1.800). Entsprechend dem Beschluss des Landtages ist das Ministerium für Bildung angehalten, in einem übersichtlichen und wiederkehrenden Format über Schülerzahlen, Personalsituation und Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen Sachsen-Anhalts zu berichten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
hingegen die Integration von Migrantinnen und Migranten und die Öffnung der lokalen Gesellschaft als zentrale Elemente einer aktiven, ganzheitlichen und strate- gisch ausgerichteten Zukunftsstrategie. Denn nur durch eine systematische Ver- zahnung zentraler Handlungs- und Politikfelder, wie Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/schulformbezogene_informationen/abiturpruefung.html?URL=informationsportal/unterricht/gymnasium/schulformbezogene_informationen/abiturpruefung Die Veröffentlichung der zentralen Prüfungsaufgaben für den Realschulabschluss erfolgt bereits auf dem Landesbildungsserver. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite