Seite 56 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
hat sich der Begriff "Nachhaltigkeit" in fast alle Lebensbereiche ausgebreitet und ist in aller Munde - Umwelt- und Klimaschutz, Bildung oder Konsum sind Aspekte, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Die Diskussion darum, was nachhaltig ist und was nicht, ist aus unserem Alltag fast nicht mehr ...
der Tarifbeschäftigten ab 1. Dezember 2022 um 2,8 %. Die monatlichen Ausbildungsentgelte der Auszubildenden nach dem TVA-L BBiG, die monatlichen Ausbildungs- und Studienentgelte der dual Studierenden mit dem Ausbildungsteil nach § 1 Abs. 1 Satz 3 Buchstabe a TVdS-L sowie die monatlichen Entgelte der Praktikantinnen ...
Digitalisierung und Onlinemedien Erwartungen junger Menschen Internetanbindung für Schulen, außerschulische Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Flächendeckende Internetabdeckung und -anbindung im öffentlichen Raum. Ausbau von freien WLAN- Hotspots an öffentlichen ...
sondern über die Mitarbeiter des Auswahldienstes mitgeteilt. Liegt die gesundheitliche Eignung der Bewerber*innen vor, erfolgt die Bildung einer Rangfolge aus den Ergebnissen des EAV, nach der die Einstellung anhand der jeweiligen Einstellungszahl vorgenommen wird. zurück zum Eignungsauswahlverfahren ...
Kontaktinformationen Projektarbeitsgruppe im Referat 16 (Digitale Bildung, Bildungsmanagementsystem) : Projektleiterin Grit Mederake Grit.Mederake(at)sachsen-anhalt.de stellv. Projektleitung Silvio Winkler Silvio.Winkler(at)sachsen-anhalt.de Themenbezogene ...
dazu ermutigen, sich als Lehrkraft oder als Lehrkraft im Seiteneinstieg zu bewerben. Das Land Sachsen-Anhalt bietet Ihnen einen sicheren sowie erfüllenden und wichtigen Job. Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, um unsere Schulen zu stärken und unseren Kindern die bestmögliche Bildung zu ermöglichen." ...
Archivwesen Justiz Steuerverwaltung Bildung Verkehrswesen Entgeltgruppen E 1 E 2 E 3 E 4 E 5 E 6 E 7 E 8 E 9a E 9b E 10 E 11 E 12 E 13 E 14 E 15 A 16at B 2at KR 5 KR 6 KR 7 KR 8 KR 9 KR 10 KR 11 KR 12 KR 13 KR 14 KR 15 KR 16 S 2 ...
(PBDE) im Rahmen der Umsetzung von Verkehrsprojekten des Bundes, - zahlreiche Planungsbüros in Zusammenhang mit der Prüfung einer Schutzzielverträglichkeit von Investitionsvorhaben in Natura 2000-Gebieten und angrenzenden Bereichen. Zum einen bilden die Managementpläne die Grundlage ...
Sachsen-Anhalt, Landtagsabgeordneter Wolfgang Aldag, die Beisitzende Katarina Bredelow für Bildung und Soziales der Stadt Halle und Michael Harms, Geschäftsführer der ijgd, machten sich durch ihren Besuch direkt vor Ort ein eigenes Bild vom großen Engagement der Freiwilligen und drückten damit ihre Wertschätzung ...
in das neue Planetarium ist es gelungen, einen wundervollen Ort der Begegnungen, der außerschulischen und kulturellen Bildung und eine außergewöhnliche Stelle für Veranstaltungen zu schaffen.“ Zurück ...