Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
die beispielsweise Theaterwerkstätten, künstlerische Workshops, Schreibwerkstätten, Lesewettbewerbe, Projekte mit neuen Medien oder Projekte zur musikalischen Nachwuchsförderung durchführen. Der hohe Stellenwert der kulturellen Bildung für Jugendliche in Sachsen-Anhalt wird unter anderem darin ausgedrückt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:53 08.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Augustastraße 1 06108 Halle (Saale) Tel.: 0345 47008720 E-Mail: nemsa@lamsa.de Bildung und Teilhabe – Mitmachen möglich machen " Wir sind hier an Ihrer Seite" De ut sch Bildung und Teilhabe Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt ihre Kinder in vielerlei Hinsicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
durch den Hort  ➔ zur Sekundarschule,   begleiten. Nicht nur der Unterricht, sondern das Schulleben insgesamt entscheidet darüber, ob die Grundschule die Kinder zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln befähigt. Ein reichhaltiges, bewegtes Schulleben unterstützt die Verwirklichung des Bildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Pressestelle Ministerium für Bildung Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567 7777 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de 10. März 2025 Digitale Welt verstehen und gestalten: Medienbildung als vernetzter Prozess von der Uni bis ins Klassenzimmer Die Vermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 09.04.2025
Format: PDF
Jägerstieg 26a in 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 80190 Fax +49 3907 801926 E-Mail kontakt@gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Homepage www.gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Schulleiterin Frau S. Ros Stellvertreter Herr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
Mi 7:30 - 16:00 Uhr Fr 7:30 - 16:00 Uhr gbbsaw.awo@gmail.com Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Tel. 039080/9790 nach Vereinbarung Do 7:30 - 16:00 Uhr Anhalt-Bitterfeld BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH 01.11.2019 – 31.10.2022 mit Verlängerungsoption bis 31.10.2023 Frau Smolaninov (1,0) Frau Baumert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Word
Mi 7:30 - 16:00 Uhr Fr 7:30 - 16:00 Uhr gbbsaw.awo@gmail.com Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Tel. 039080/9790 nach Vereinbarung Do 7:30 - 16:00 Uhr Anhalt-Bitterfeld BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH 01.11.2019 – 31.10.2022 mit Verlängerungsoption bis 31.10.2023 Frau Smolaninov (1,0) Frau Baumert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Word
Studierende und außerschulische Bildungsgruppen gestaltet. Im Rahmen von Projekttagen besteht die Möglichkeit sich die Fahrtkosten über die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) erstatten zu lassen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier . Vor dem Besuch der Gedenkstätte steht eine thematische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:52 08.04.2025
Format: Seite
unter besonderer Berücksichtigung der Berufsorientierung sowie Erhöhung von Attraktivität und Qualität der beruflichen Ausbildung ___________________________________________________________ 13 3.1.2. Förderung der beruflichen Bildung im Sinne des lebensbegleitenden Lernens ______ 17 3.1.3. Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
Planungen werden wir im Dezember mit dem ersten von insgesamt sieben Modulen, die bis Ende 2024 laufen, beginnen. Dazu gehört auch ein selbst durch- zuführendes Praxisprojekt. Als übergreifendes Motto haben wir „Interkulturelle Kompetenzentwicklung: Verwaltung – Bildung – Unternehmen“ gewählt. Gerichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF