Seite 40 von 712 | ( 7115 Treffer )
Sortieren nach
Aufruf Interessenbekundung Landesmodellprojekt "Kooperation Schule und Hort" Mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 sollen an 30 Standorten in Sachsen-Anhalt Modelle einer pädagogisch hochwertigen Ganztagsbetreuung erprobt werden. Landesmodellprojekt "Kooperation Schule und Hort" - Verfahren zur Interessenbekundung...
Ergebnisse Umfrage 0 Umfrage: 0 Ergebnisse Veranstaltung 5 Veranstaltung: 5 Ergebnisse Verfahren 0 Verfahren: 0 Ergebnisse 3 Einträge verfügbar. Benutzen Sie "Pfeiltaste oben" und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 1 Arbeit: 1 Ergebnisse Bildung ...
GdàÉCg«π GŸ¡æ» Gd©ªπ Alles was Sie wissen sollten zu Arbeit, Ausbildung und Studium Orientierungsleitfaden für Angebote der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten – Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, IQ Netzwerk, Jobbrücke PLUS und Fachkraft im Fokus (FiF) Förderprogramm „Integration ...
Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Mitarbeitende der Gedenkstätte widmen sich hier der historischen Forschung und Dokumentation, der außerschulischen Bildung und Vermittlung, dem kuratorischen Sammeln und Bewahren sowie der kommunikativen Pflege von Kontakten weltweit. Zur Gedenkstätte gehört ...
Sachsen-Anhalt (SUNK), die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Gesetzesinhalte mit. Eine fachliche Begleitung der Gebietsentwicklung ...
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um. Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um. Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...
Partizipation von Migrant*innen einzusetzen, ist seit jeher ein wichtiges Anliegen des LAMSA. Bereits im Vorfeld der Landtagswahl 2016, der Bundestagswahl 2017 sowie der Kommunalwahlen 2019 führte LAMSA Wahlprojekte durch, die neben der Thematisierung des fehlenden Wahlrechts stets auch die politische Bildung ...
in folgenden Kategorien bewerben oder vorgeschlagen werden: Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement für Integration Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt – gegen Rassismus und Diskriminierung Bildung und Ausbildung – Schlüssel erfolgreicher Integration Besonderes Engagement von Einzelpersonen Der erste ...
und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung , Lehrenden und Schüler*innen sowie historisch Interessierten einen unkomplizierten und zugleich professionellen Zugang zu Originalquellen eröffnen und eine eigenständige, kritische Auseinandersetzung mit Geschichte fördern. ...