Seite 39 von 712 | ( 7115 Treffer )
Sortieren nach
und handlungsorientiert Umwelt und Natur erleben. Unsere Angebote streben eine ganzheitliche umwelt-, erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere ...
erlebnis-, kultur- und sozialpädagogische Förderung an. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Konzept, welches die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales verknüpft und sich als Leitbild durch unsere theoretische wie praktische Arbeit zieht. Unsere Bildungs- und Freizeitangebote richten ...
und das Waldgeräuschespiel (werden oft hintereinander gebucht) waren die Alternativen, die daraus entstanden. Aber natürlich ist das Angebot auch buchbar, wenn es nicht regnet. Beim Waldgeräuschespiel hören die Kinder verschiedene Geräusche aus dem Wald vom "Band" und sollen sie Bildern zuordnen. Das Schärfen der Sinne ...
pluralistischen und breiten Angebotspalette auswählen können. Das Ministerium für Bildung ist dabei insbesondere für die allgemeine, politische und kulturelle Erwachsenenbildung zuständig. Die allgemeine Weiterbildung umfasst Angebote, die die Teilnehmenden durch den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten ...
Schulen (Sekundarschulen und Gymnasien) mit inhaltlichen Schwerpunkten in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt bestehen zur Zeit zehn Schulen, die mit Zustimmung des Ministeriums für Bildung als Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten geführt werden. Neben dem regulären Unterricht ...
#261982527 Förderung durch die Stiftung Mitarbeit Die Stiftung Mitarbeit unterstützt seit vielen Jahren neue Initiativen und junge Vereine in den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und außerschulische Bildung. Dabei werden insbesondere kleinere lokale Organisationen gefördert, ...
567-8590 (Personaldezernat) E-Mail: bewerbung.lvermgeo@sachsen-anhalt.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildung info_outline Ausbildung, duales Studium und Laufbahnausbildung im LVermGeo Weitere Dokumente Datenschutzhinweise für Bewerber (0.17 MB) Dein Weg als Geomatiker (1.41 MB) ...
konnten sich besonders mit der Digitalisierung verbinden und nannten Bedarfe wie Netzausbau und Streaming-Anwendungen. Beim Thema Dekarbonisierung ging es um Klimaschutz, Energiewende und Mobilität. Für den demografischen Wandel betonten sie die Bedeutung von Bildung, Freizeit und Jobperspektiven vor Ort, ...
Demografie-Projekte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildungs- und Erlebnisgarten Wachtendorf © STEG Bitterfeld-Wolfen mbH Naturinteressierten Einrichtungen und Partnern steht der Garten als zusätzliches Bildungsangebot zur Verfügung. ...
Susi Möbbeck, besuchte am 9. August 2024 den Altmarkkreis Salzwedel, um sich ein Bild von der erfolgreichen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Bildung – VFB Salzwedel e.V. und dem Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel ...