Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
karin.holzapfel@saalekreis.de   Amt für Bildung, Kultur und Tourismus (Schulträger) Domplatz 9 (Vorschloß) 06217 Merseburg Telefon: +49 3461 40-1606 E-Mail: schulverwaltung@saalekreis.de Gesundheitsamt Dipl. med. Muchow Oberaltenburg 4a 06217 Merseburg Telefon: +49 3461 40-1720 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:04 20.04.2025
Format: Seite
und Umweltverschmutzung. Ein Bündnis ruft dazu auf, jeweils am ersten Montag im Monat gemeinsam Müll zu sammeln. Zum Projekt Studenten bilden Schüler e. V. ©  Studenten bilden Schüler e. V. Ehrenamtlich engagierte Studierende geben kostenlose Nachhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
im November 2008 starteten das HPI-Stanford Design Thinking Research Program am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Über die HPI Academy bietet das Institut auch Professional Education in Design Thinking und in der Informationstechnologie an. Eine Ausbildung zum "Certified facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Organisationsplan des Ministerium für Bildung Stand: 03.03.2025 Abteilung 2 Schulaufsicht der allgemein – und berufsbildenden Schulen Abteilung 3 Ressourcen, Rahmenbedingungen, Unterstützungssysteme Referat 21 Grundsatzangelegenheiten des allgemein bildenden Schulwesens, übergreifende schulische Themen, Gymnasien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
Personal im Wandel Silver Society ©  Nadine Kolodziey Heute sind die Menschen auch im höherem Alter aufgrund von verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen noch länger gesund und fit. Sogenannte Free-Ager bilden eine neue Generation der „Alten“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Das Spiel vermittelt vor allem Grundkenntnisse über Deutschland zu unterschiedlichsten Themen und gilt als Beitrag zur Integrationshilfe und zur Bildung. Es kann auch zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest Hilfestellung leisten. Erhältlich ist das Spiel zunächst auf Deutsch und Arabisch, weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:00 20.04.2025
Format: Seite
Die Berufsfachschule Welche Aufgaben hat die Berufsfachschule? Die Berufsfachschule (BFS) vermittelt eine breit angelegte berufliche Grundbildung zur Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung oder bildet für einen Beruf aus durch Vermittlung vertiefter fachtheoretischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Ideenwettbewerb "Digitale Brückenbauer" sucht kreative Projekte 01.04.2025 Der Ideenwettbewerb „Digitale Brückenbauer“ fördert kreative Projekte zur digitalen Bildung in Halle-Neustadt. Mit bis zu 2.000 Euro Unterstützung können Initiativen digitale Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Ideenwettbewerb "Digitale Brückenbauer" sucht kreative Projekte 01.04.2025 Der Ideenwettbewerb „Digitale Brückenbauer“ fördert kreative Projekte zur digitalen Bildung in Halle-Neustadt. Mit bis zu 2.000 Euro Unterstützung können Initiativen digitale Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite