Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
im Waldfuchs-​Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.  Zu jedem Thema finden Sie  einen kurzen Podcast (1-5 min)  eine Bilderfolge, die den Podcast illustriert alternativ: eine Präsentation mit Text und Bildern zum Vorlesen. Die  Hörversion enthält Infos und auch kleine Aufgaben, die zusammen mit den Bildern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
Übersicht GPS - Bildungsrouten Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Verbindung von Naturerlebnis mit digitalen Medien - Anknüpfung an medial geprägte Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen durch authentische Naturbegegnung: Mit GPS-Geräten ausgestattet geht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Eignungsauswahlverfahren für den AVD Flyer zu Ausbildung und Beruf Weitere Informationen Einstellungsvoraussetzungen Grundvoraussetzungen In den Vorbereitungsdienst des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes kann eingestellt werden, wer die beamtenrechtlichen Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. für Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen an. Diese ermöglicht Naturerlebnisse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
ESF-Programm „Schulerfolg sichern“ ©  DKJS Seit 2008 setzt Sachsen-Anhalt das mit Hilfe des ESF finanzierte Förderprogramm „Schulerfolg sichern“ um. Das Programm dient dazu, ein hohes Niveau der allgemeinen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
„Teilhabe stärken – Ankommen gestalten: Erstinformation, Bildung und Begleitung für Geflüchtete und Zugewanderte“   In der Kategorie „Teilhabe stärken – Ankommen gestalten: Erstinformation, Bildung und Begleitung für Geflüchtete und Zugewanderte“ werden Bildungsträger, Initiativen und Vereine gewürdigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Word
Themen Beschäftigung und Bildung Gefangenenarbeitswesen Gefangenenarbeitswesen Eine Aufgabe ist die Durchführung des Gefangenenarbeitswesen in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes. Informationen der einzelnen Anstalten finden Sie unter nachfolgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Voraussetzung ist eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung (Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium). Der Fortbildungskurs entspricht den länderübergreifenden Standards, auf die sich die Forstverwaltungen der Länder geeinigt haben. Der Wald kommt in Schule und Kindergarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
und der Button wird angezeigt. Im Beispiel der Button rechts "Button ohne Bild". Sie können auch ein Bild hinzufügen. Dieses Bild wird immer auf die Breite von 80px skaliert. Öffnen Sie einen bestehenden Button oder erstellen Sie einen neuen. Wählen Sie den Reiter "Medien" und wählen Sie "Mediendatei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1998 ©  Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 – Ansichten zur deutschen Geschichte – Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite