Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
des Peißnitzhauses zu Mittag zu essen. Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. für Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
des Erlasses zur Meldung von Schulpflichtverletzungen, damit entsprechende Meldungen früher erfolgen und an die für Schulpflichtverletzungen zuständige Behörde kommuniziert werden. Die Erlassänderung hat das Ministerium für Bildung nun veröffentlicht. Für Lehrkräfte enthält der neue Erlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Programmbereich 1: Demokratische Praxis Der Programmbereich „Demokratische Praxis“ konzentriert sich auf die Ausbildung von ehrenamtlichen Demokratieberaterinnen und Demokratieberatern, die Konflikte im Zusammenhang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit erkennen und angehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
und für den Auszubildenden somit der volle Urlaubsanspruch entsteht (s. § 5 Abs. 1c BurlG). Unbeschadet davon sind die gesetzlichen Bestimmungen für minderjährige Auszubildende nach dem Ju- gendarbeitsschutzgesetz zu beachten. Mindestvergütung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Mindestvergütung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Bildungsstaatssekretär Böhm würdigt besonderes Engagement von Schulen sowie Preisträger schulischer Wettbewerbe 08.08.2024 Anlässlich des 25-jährigen Bestehens schulischer Bildung für nachhaltige Entwicklung hat Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm herausragende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und durch Forschung und historisch-politische Bildung die Erinnerung an die Diktatur in der SBZ/DDR (Sowjetische Besatzungszone/Deutsche Demokratische Republik) sowie an die nationalsozialistische Diktatur wach zu halten. Damit trägt sie auch dazu bei, aktuellen autoritären und antidemokratischen Strömungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen Lehrkräften Perspektive 07.03.2023 Das Ministerium für Bildung hat den Weg frei gemacht für eine Weiterbeschäftigung ukrainischer Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Bildung hat den Weg frei gemacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
aus dem Unterstützungssystem und Kooperationspartner sind auf dem Landesbildungsserver hinterlegt. Aktuelles 27.03.2025 Startchancen-Programm: Kooperationsvereinbarung mit Wübben Stiftung Bildung Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt geht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
für Lehramtsstudierende zum Wintersemester 2023/2024 in die zweite Runde. Bildungsministerin Eva Feußner: „Das Weltenretter-Stipendium ist ein wichtiges Instrument, um Nachwuchspädagoginnen und -pädagogen zu unterstützen und sie in ihrer Ausbildung zu fördern. Durch das Stipendium können sich die Studierenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
auch den weiteren Dialog zu unterstützen. Denn eines ist klar, das Forum deutlich gemacht, dass viel gemeinsame Arbeit vor uns liegt. Die Basis bilden die Vorschläge der Kinder und Jugendlichen. Diese werden an die im Landtag vertretenen Parteien, an alle Ministerien, den Städte- und Gemeindebund und Landkreistag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite