Seite 23 von 438 | ( 4379 Treffer )
Sortieren nach
und das Waldgeräuschespiel (werden oft hintereinander gebucht) waren die Alternativen, die daraus entstanden. Aber natürlich ist das Angebot auch buchbar, wenn es nicht regnet. Beim Waldgeräuschespiel hören die Kinder verschiedene Geräusche aus dem Wald vom "Band" und sollen sie Bildern zuordnen. Das Schärfen der Sinne ...
Demografie-Projekte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Bildungs- und Erlebnisgarten Wachtendorf © STEG Bitterfeld-Wolfen mbH Naturinteressierten Einrichtungen und Partnern steht der Garten als zusätzliches Bildungsangebot zur Verfügung. ...
Susi Möbbeck, besuchte am 9. August 2024 den Altmarkkreis Salzwedel, um sich ein Bild von der erfolgreichen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Bildung – VFB Salzwedel e.V. und dem Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel ...
Ergebnisse Umfrage 0 Umfrage: 0 Ergebnisse Veranstaltung 5 Veranstaltung: 5 Ergebnisse Verfahren 0 Verfahren: 0 Ergebnisse 3 Einträge verfügbar. Benutzen Sie "Pfeiltaste oben" und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 1 Arbeit: 1 Ergebnisse Bildung ...
Schule und Steuern Inhaltsverzeichnis Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt An wen richtet sich das Angebot? Wie kann ich meine Klasse anmelden? Anmeldung Feedback Schule & Steuern • Broschüre zum Download Steuern, Steuererklärung und Steuersystem lebensnah erklärt Muss ich Steuern...
Sachsen-Anhalt (SUNK), die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der Gesetzesinhalte mit. Eine fachliche Begleitung der Gebietsentwicklung ...
Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene. Mitarbeitende der Gedenkstätte widmen sich hier der historischen Forschung und Dokumentation, der außerschulischen Bildung und Vermittlung, dem kuratorischen Sammeln und Bewahren sowie der kommunikativen Pflege von Kontakten weltweit. Zur Gedenkstätte gehört ...
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um. Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...
Partizipation von Migrant*innen einzusetzen, ist seit jeher ein wichtiges Anliegen des LAMSA. Bereits im Vorfeld der Landtagswahl 2016, der Bundestagswahl 2017 sowie der Kommunalwahlen 2019 führte LAMSA Wahlprojekte durch, die neben der Thematisierung des fehlenden Wahlrechts stets auch die politische Bildung ...
Überlingen in Wernigerode seit Anfang 2020 mit Unterstützung ihrer Partner das Projekt WiSo Partner Harz-Hoi An um. Junge Vietnamesen und Vietnamesinnen haben in ihrer Heimat einen Deutsch-Sprachkurs absolviert und wurden auf ihre Ausbildung in Harzer Unternehmen vorbereitet. Die ersten 15 Teilnehmer ...