Seite 16 von 490 | ( 4897 Treffer )
Sortieren nach
Pressestelle Ministerium für Bildung Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567 7777 mb-presse@sachsen-anhalt.de www.mb.sachsen-anhalt.de 10. März 2025 Digitale Welt verstehen und gestalten: Medienbildung als vernetzter Prozess von der Uni bis ins Klassenzimmer Die Vermittlung ...
von ihrem Geschlecht den Beruf erlernen, der ihren individuellen Stärken und Interessen am ehesten entspricht. Die Praxishilfe richtet sich damit an alle, die in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen tätig sind - insbesondere auch an die Eltern und weiteren Erziehungsberechtigten. ...
und setzt regionale arbeitsmarktpolitische und beschäftigungspolitische Schwerpunkte. Zentrale Ziele sind die Umsetzung der Förderbereiche von „REGIO AKTIV“, die Optimierung des Überganges Schule – Beruf, die Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungssituation sowie die damit verbundene Schaffung ...
Jägerstieg 26a in 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 80190 Fax +49 3907 801926 E-Mail kontakt@gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Homepage www.gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Schulleiterin Frau S. Ros Stellvertreter Herr ...
Jägerstieg 26a in 39638 Hansestadt Gardelegen Telefon +49 3907 80190 Fax +49 3907 801926 E-Mail kontakt@gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Homepage www.gym-scholl-gardelegen.bildung-lsa.de Schulleiterin Frau S. Ros Stellvertreter Herr ...
Mi 7:30 - 16:00 Uhr Fr 7:30 - 16:00 Uhr gbbsaw.awo@gmail.com Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Tel. 039080/9790 nach Vereinbarung Do 7:30 - 16:00 Uhr Anhalt-Bitterfeld BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH 01.11.2019 – 31.10.2022 mit Verlängerungsoption bis 31.10.2023 Frau Smolaninov (1,0) Frau Baumert ...
Mi 7:30 - 16:00 Uhr Fr 7:30 - 16:00 Uhr gbbsaw.awo@gmail.com Mo. 13:00 - 16:00 Uhr Tel. 039080/9790 nach Vereinbarung Do 7:30 - 16:00 Uhr Anhalt-Bitterfeld BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH 01.11.2019 – 31.10.2022 mit Verlängerungsoption bis 31.10.2023 Frau Smolaninov (1,0) Frau Baumert ...
Übersicht MoTi- mobile Natur-, Tier- und Umweltschutzlehrer*innen © BNaTURe e.V. Das MoTi-Projekt steht für eine Verknüpfung zwischen allen relevanten Themen einer Bildung zur Nachhaltigkeit und Schutz des Planeten Erde: Naturschutz, Tierschutz, soziale Aspekte, ...
zu füllen. Viele Schulklassen schätzen es nach einem Ausflug in die Natur in der Gastronomie des Peißnitzhauses zu Mittag zu essen. Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ...
es nach einem Ausflug in die Natur in der Gastronomie des Peißnitzhauses zu Mittag zu essen. Der überwiegende Teil unserer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet im Freien statt, es gibt jedoch auch einen Projektraum für Umweltbildungsprojekte. Wir bieten ganzjährig Bildung für nachhaltige Entwicklung v.a. ...