Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Wettbewerbsaufruf zum Download Zum Seitenanfang Auszeichnungen unserer Partner Energiesparmeister 2025: Bestes Klimaschutzprojekt gesucht! ©  co2online Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, Eva ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Saalekreis Salzlandkreis Ein Angebot der Einrichtung Ökologiestation e.V. Sangerhausen © Ökostation Sangerhausen Die Ökologiestation Sangerhausen e.V. ist ein Zentrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung im südlichen Sachsen-Anhalt. Neben handlungsorientierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Ein Angebot der Einrichtung Ökologiestation e.V. Sangerhausen © Ökostation Sangerhausen Die Ökologiestation Sangerhausen e.V. ist ein Zentrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung im südlichen Sachsen-Anhalt. Neben handlungsorientierten Bildungsangeboten für Gruppen aller Altersklassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Saalekreis Salzlandkreis Ein Angebot der Einrichtung Ökologiestation e.V. Sangerhausen © Ökostation Sangerhausen Die Ökologiestation Sangerhausen e.V. ist ein Zentrum der Bildung für nachhaltige Entwicklung im südlichen Sachsen-Anhalt. Neben handlungsorientierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
des Wasserspiegels, hohe Konzentrationen von Ca 2+ - und SO 2- -Ionen und oft durch die Ausbildung spezifischer Plankton-Lebensgemeinschaften gekennzeichnet sind. Im Gegensatz zu den temporären Karstseen (Turloughs, LRT 3180*) handelt es sich hier um permanent wasserführende Gewässer. Nicht zum LRT 3190 gerechnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
soll eine Evaluation des Landesintegrationskonzepts vorgestellt werden. Der Abschlussbericht ist für 2026 geplant. „Unser Ziel ist es, für gute Teilhabe-, Bildungs- und Berufschancen zu sorgen. Die Ergebnisse des Berichts zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es bleibt aber noch viel zu tun, um Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
werden zum größeren Teil als Privatunternehmen operieren, es werden aber auch öffentliche Stellen ihre Leistungen anbieten. Der gesetzgeberische Abschluß der Liberalisierung und der Privatisierung des TK-Sektors wird die rechtliche Grundlage bilden für den endgültigen Eintritt in das Zeitalter von weltweiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Gebietsbeschreibung Die drei Quellflüsse der Wipper entspringen in Höhenlagen von 250 bis 400 m ü. NN in der Gegend zwischen Harzgerode, Wolfsberg und Rotha im „Unterharz“. Sie bilden gemeinsam mit dem eigentlichen Flusslauf das FFH-Gebiet, zu dem auch die Wipper-Talsperre gehört. Lebensraumtypen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
mit bis zu 30 Individuen bilden. Es werden häufig Zwillinge geboren. Die Rauhautfledermaus ist in Sachsen-Anhalt in interspezifischen Reproduktionsgesellschaften mit der Großen Bartfledermaus und der Zwergfledermaus (Mückenfledermaus?) anzutreffen (OHLENDORF 1998a). Bei einer Anwesenheit von ca. fünf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite