Seite 73 von 149 | ( 1488 Treffer )
Sortieren nach
Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ +++ Ab sofort können Projektanträge für die Jahre 2025 und 2026 eingereicht werden. +++ Die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ gibt die digitalen Ziele des Landes Sachsen-Anhalt vor. In ihnen kristallisieren ...
und Angebotsstruktur Die einzelnen Projektangebote orientieren sich dabei an den regionalen Begebenheiten und an den Bedarfen der Jugendlichen, Kinder und ihrer Bezugspersonen und Bezugsinstitutionen vor Ort. Zur Umsetzung der Ziele wird ein systemischer Ansatz gewählt, der die Lebensräume der Kinder ...
sich diese nicht regional zuordnen. Kreiswahlleiterin und Kreiswahlleiter, Stadtwahlleiterin und Stadtwahlleiter und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Landes Sachsen-Anhalt für die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 Bundeswahlleiterin Landeswahlleiterin Zeichenerklärung - genau Null ...
und Gemeindevertretungen ausgehen. Die Anmeldung für den Wettbewerb erfolgt zuerst auf regionaler Ebene, üblicherweise in den jeweiligen Landkreisen. Je nach Bundesland sind verschiedene Wettbewerbsstufen vorgesehen. Weitere Informationen dazu werden von den einzelnen Bundesländern in separaten Ausschreibungen ...
und Kleinstunternehmen beim Absatz ihrer Produkte zu unterstützen und damit Absatzsteigerungseffekte zu erzielen. Gleichzeitig soll der Bekanntheitsgrad der Unternehmen beim Verbraucher durch Informationen über die Unternehmen und ihre regionalen Produkte erhöht werden. Gefördert werden Marketingaktionen ...
Stipendiatenaufenthalte gefördert: Kunsthof Dahrenstedt : Der Kunsthof Dahrenstedt ist ein regionales Kulturzentrum in der Altmark. Für die Zeit vom 1. bis 31. Juli 2024 stehen jeweils für eine Stipendiatin/einen Stipendiaten der Bildenden Kunst und Literatur ein Appartement des Kunsthofes sowie das Atelier ...
Kr. Bernburg, ohne Signatur © LASA LHASA, MD, M1, Nr. 16437 Der Zentrale Runde Tisch, ein Wegbereiter freier Wahlen, trat am 12. März 1990 zu seiner letzten Sitzung zusammen. Die regionalen Runden Tische arbeiteten weiter - ...
GRÜNDERGESTALTEN : Diese Kategorie fördert Existenzgründungen in der Vorgründungsphase. Gesucht werden Ansätze, die innovativ und neuartig sind, sowie einen positiven Einfluss auf den Struktur- und Klimaschutz haben. Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere ...
Die Landesbeauftragte lädt zu Lesung+Performance: „Untergrund war Strategie“ – Punk in der DDR. Geralf Pochop in der Michaelsgemeinde am 9.10.2020 ab 19 Uhr. Magdeburg, 6.10.2020 Die Landesbeauftragte lädt gemeinsam mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt zu Lesung und Performance ...
wird auch bei der Umsetzung ihrer neuen IT-Strategie (vgl. Nr. 4.1), der Umsetzung der Beschlüsse des IT-Planungsrates (vgl. Nr. 4.2) sowie bei der Neuausrichtung und der Übernahme der Verantwortlichkeiten für die IT-Strategie, das E-Government und den zentralen IT-Dienstleister (Landesrechenzentrum) durch das Ministerium ...