Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil A - Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen Ländlicher Wegebau, insbesondere zur Erschließung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Das Landesamt für Umweltschutz bietet zu ausgewählten Themen Schulungen an. Eine wiederkehrende Schulung gibt eine Einführung in Inhalte und Benutzung des Regionalen KlimaInformationsSystems (ReKIS). 2. Fachvorträge ©  K. Brüggemann/LAU Fachvorträge, zum Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
auf die Fridays-for-Future-Bewegung. Es passe auch gut zur Waldorfpädagogik, Courage für die Welt und die Stadt zu zeigen. Das besondere Engagement der Schülerinnen würdigten schließlich auch Maria Wagner von der regionalen Koordinierungsstelle des Netzwerkes und Landeskoordinatorin Cornelia Habisch. "Ihr könnt wirklich stolz darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und Projekte, Selbsthilfegruppen oder Nachbarschaftshilfe) und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 16 %. Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt Freiwilligenagenturen und Freiwilligenzentren in Sachsen-Anhalt sind eine wichtige Säule in der regionalen Engagementberatung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Ansprechpersonen der BFD-Servicestelle Innerhalb des Trägerverbundes hält der BFD Sachsen-Anhalt ein Beratungsteam mit regionalen Ansprechpersonen vor. Diese Beraterinnen und Berater unterstützen bei Bedarf vor Ort und sind die Informations- und Anlaufstellen für Einsatzstellen und BFD – Interessierte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 25.04.2025
Format: Seite
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds, den Fonds für einen gerechten Übergang und den Europäischen Meeres-, und Fischerei- und Aquakulturfonds sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds, den Fonds für einen gerechten Übergang und den Europäischen Meeres-, und Fischerei- und Aquakulturfonds sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF