Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Fragen. Wann gilt ein Tarifvertrag? Ein Tarifvertrag ist nur dann auf ein Arbeitsverhältnis anwendbar, wenn der Betrieb in den fachlichen und regionalen Bereich des Tarifvertrages fällt und wenn beide Vertragsparteien Mitglied ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen, darunter "Sachsen-Anhalt INVESTIERT" und die Gemeinschaftsaufgabe zur "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW), sowie Mittel aus dem Corona-Sondervermögen beitragen. Von Tourismusverbänden neue aufgeleckte Angebote sollen Besucher aus dem In- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ein ausgebildeter KommEB ist auch erster Ansprechpartner bei der Kooperation in regionalen Vorzeigeprojekten und erhält Informationen über neue Chancen und Unterstützungsangebote. Zum Seitenanfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
die Notwendigkeit, weitere Module in das Portal zu integrieren. Hier nutzte der Landkreis die Ergebnisse des Regionalbudget-Förderprojektes „Regionales Brachflächenkataster für die Planungsregion Harz – RegBrKHarz“. Im darauf aufbauenden Entwicklungskonzept „Interkommunales Flächenmanagement zur Reaktivierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Europäischen Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutor’s Office – EPPO) aus. Dabei spielten Fragen der Betrugsbekämpfung und der Zusammenarbeit mit den regionalen Rechnungshöfen eine Rolle. Der Vorsitz der Präsidentenkonferenz wechselt jeweils zum 1. Juli eines Jahres. Am 1. Juli 2024 übernimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020), Abschnitt 2, Teil A – "Dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen Ländlicher Wegebau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ihr Ansinnen ist es ein Netzwerk zu etablieren, dass regional passende Lösungen im Dialog mit allen Beteiligten entwickeln kann. Nach einer kurzen Erholungspause und einer Reaktivierungsübung durch die Moderatorin Katja Hofmann wurden die 5 Podiumsteilnehmer vorgestellt und eine offene Diskussion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Eines der bereits geförderten Projekte ist INKA+. Das Portal soll Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen sowie Menschen der Kultur- und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis zum konstruktiven Austausch anregen und eine neue Form der regionalen Wertschöpfung etablieren. Mehr Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Das Programm ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten‘ zielt darauf ab, gemeinsam mit den Sozialpartner*innen, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden der kommunalen Ebene und weiteren lokalen und regionalen Akteur*innen eine familienfreundliche Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt werden mittels der Digitalen Agenda Sachsen-Anhalt bis 2024131 Maßnahmen umgesetzt. Ziel der Digitalen Agenda ist die fachkompetente Unterstützung und Vernetzung landesweiter und regionaler Akteure. Dafür soll auch die digitale Infrastruktur ausgebaut werden. In Sachsen-Anhalt verfügten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite