Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden. (Um aktiv Mitglied zu werden, können Ministerien und Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
in Belgien auf. Emil Lakatos wurde aktiv im belgischen Widerstand und war regionaler Leiter des Widerstandes. Zu seinem Glück deckte die Gestapo seine wahre Rolle bei seiner Verhaftung nicht auf und auch seine jüdische Herkunft konnte Emil Lakatos verbergen. Noch einmal muss er unwahrscheinliches Glück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
im World-Café an 3 Thementischen diskutiert welche Chancen und Herausforderungen kommunale und regionale AGK haben, welche Anforderungen an Personal und Influencer gestellt werden sowie Rahmenbedingungen für erfolgreiche AGK. Der branchen- und fachübergreifende Austausch wurde dokumentiert und zur Diskussion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
der Pflanzen beträchtlich vergrößern.  Außerdem trägt dieser, sowie die photosynthetische Aktivität der Bäume und Sträucher, zur Kohlenstoffspeicherung und zur Verbesserung der Luftqualität bei. Populationen von Insekten, Bodenlebewesen und Mikroorganismen, auf die wir zum Funktionieren unseres regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
den Diensten der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens sollen auch Familienhebammen, Familienpaten, Schwangerschaftsberatungsstellen, Familienverbände, Polizei und Justiz sowie weitere in dem Themenfeld aktive Träger in diesen Netzwerken kooperieren. Auf Grund der gewachsenen regionalen Strukturen im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) . Zurück Verwandte Nachrichten 03.02.2023 Machbarkeitsstudie für Zeitzer Gewerbegebiet erhält Förderung 05.07.2022 Spatenstich für mRNA-Kompetenzzentrum in Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Dataport dazu beauftragt, eine Ende-zu-Ende-Digitalisierung von Verwaltungsleistungen gemeinsam mit regionalen Partnern in Sachsen-Anhalt umzusetzen.  Für die softwaregestützte Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen mit verkehrsrechtlichem Schwerpunkt ist in mehreren Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Rinderstammzuchtgenossenschaft dargestellt, sondern auch die züchterischen Bemühungen und Erfolge für weitere Nutztierrassen in der Landwirtschaft. In den vergangenen Monaten wurden ca. zwölf bis vierzehn Schautafeln erstellt, auf denen die Schwerpunkte der Tierzucht, insbesondere der regionalen Rinderstammzucht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Rinderstammzuchtgenossenschaft dargestellt, sondern auch die züchterischen Bemühungen und Erfolge für weitere Nutztierrassen in der Landwirtschaft. In den vergangenen Monaten wurden ca. zwölf bis vierzehn Schautafeln erstellt, auf denen die Schwerpunkte der Tierzucht, insbesondere der regionalen Rinderstammzucht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Immaterielles Kulturerbe in Sachsen-Anhalt Unter dem Begriff „Immaterielles Kulturerbe“ werden lebendige kulturelle Ausdrucksformen verstanden. Diese prägen die lokale, regionale oder überregionale Identität und stärken den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft, oftmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite