Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
In Sachsen-Anhalt ist die zentrale Kontaktstelle noch im Aufbau. Für den Übergang ist die Zentrale Kontaktstelle nach Art. 6 NZIA: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat Regionale Wirtschaftsförderung, Branchendialoge, Industrieansiedlung, Industriebetreuung Hasselbachstraße 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Bürgerschaft etc. stärkt die regionale Vernetzung. Ziele Gemeinsam erarbeitete Ziele verlängern die Lebensdauer des Gremiums und fördern den Mitgestaltungswillen der Mitglieder. Turnusmäßig gut strukturierte und themenbezogene Besprechungen sind für die Zielerreichung förderlich. Öffentlichkeitsarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Das Referat ist Träger öffentlicher Belange (TÖB) im Sinne des Bauplanungsrechts. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Schreibkompetenz. Sie finden hier unsere Datenschutzhinweise im Rahmen von Zuwendungsverfahren unter Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Förderprogramme sind: Landesberufsorientierungsprogramm“ BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
des Landeserntedankfestes in Magdeburg die neue "Kulinarische Sterne-Box 2024" vorgestellt. Darin enthalten ist eine Auswahl der 17 Siegerprodukte, die im diesjährigen Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ einen Stern gewonnen haben. Minister Sven Schulze betont: „Unsere regionalen Produzentinnen und Produzenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
erkennen mit Mandy Ganske-Zapf oder Tamina Kutscher  (ausgebucht) 02.05.2025: Pressefreiheit - Mehr als eine Story! mit spreuXweizen  (ausgebucht) 02.05.2025: Digitale Dinge durch die regionale Brille – Online-Formate im Journalismus mit Marcel Roth, MDR (Raum Stendal, Magdeburg oder Halle möglich) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Programmausschreibung Runde 7 (2025-2026) Neulandgewinner geben sich nicht mit dem Bestehenden zufrieden. Mit ihren Aktivitäten stärken sie die lokale und regionale Identität und den Zusammenhalt über Generationen und Herkunft hinweg. Sie finden Wege, nachhaltig zu leben, soziale und Generationengerechtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
erhalten. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden unter anderem künftig Räume für Probanden und Technikpersonal untergebracht.  Die Kosten des MRT belaufen sich inklusive Einhausung auf insgesamt 15 Millionen Euro und wurden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE finanziert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen- Anhalt Mio. Millionen NatSchG LSA Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt NSG Naturschutzgebiet OWK Oberflächenwasserkörper PlanSiG Planungssicherstellungsgesetz RdErl. Runderlass REP Halle 2010 / PÄ 2023 Regionale Entwicklungsplan für die Planungsregion Halle 2010 in der Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
es ähnlich wie bei den 1-Personen-Haushalten einen Anstieg bis 2025: von 96 000 im Basisjahr 2019 auf 98 000. Anschließend sinkt die Anzahl der großen Haushalte bis 2035 auf 89 000. Der Rückgang in der Anzahl der Privathaushalte vollzieht sich dabei in verschiedenen regionalen Teilräumen unterschiedlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite