Seite 18 von 159 | ( 1588 Treffer )
Sortieren nach
(Italien), regionale Stakeholder. Das EU-Projekt "LINDANET" In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Pflanzenschutzmittel Lindan (γ-HCH, γ-Hexachlorcyclohexan) weltweit im großen Maßstab in der Landwirtschaft eingesetzt. In diesem Zusammenhang entstanden bei der Produktion ...
Baugebiet „Alte Ziegelei“ im Barleber Breiteweg findet am Sonntag, 13. August 2023, von 10 bis 16 Uhr ein Infotag und Baugebietsfest statt. Zahlreiche Firmen der Bau- und Energiebranche informieren auf dieser „kleinen Baumesse“ über aktuelle Trends und neueste technische Innovationen. Regionale Unternehmen ...
Teilnahme an bisherigen Wettbewerben und deren Ergebnisse, Erhaltene Auszeichnungen (Bitte ggf. eine Auswahl treffen.) Wettbewerb / Auszeichnung Jahr(e) Ebene Ergebnis - 3 - 8. Planungsgrundlagen vorhanden Dorfleitbild Regionales Entwicklungskonzept (REK) / Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) ...
Auftakt für Wettbewerb "Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023" 16.01.2023 Beste regionale Lebensmittel gesucht © MWL Minister Sven Schulze mit den Preisträgern des Wettbewerbs "Kulinarische Sachsen-Anhalt" aus dem Jahr 2022 ...
organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten. Mit Förderung vom Land ...
zur Selbsthilfe. Örtliches Gemeinwohl und ein Höchstmaß an lokaler/regionaler Wertschöpfung sind das erklärte Ziel der Bürgerenergiegemeinschaft. Wir unterstützen den Nutzen für Nichtgesellschafter. Wir unterstützen regionale Mehrheiten in den Energieprojekten überwiegend aus den Standortgemeinden. ...
werden. Um die Ziele umzusetzen, wird das Landesentwicklungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt geändert. Das Gesetz schreibt für die Planungsregionen Altmark, Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, Halle, Harz und Magdeburg regionale Teilflächenziele vor. Im Einzelnen sind das: Regionale ...
, wir planen und unterstützen Markenprogramme und entwickeln mit unseren Partnern in den Landkreisen regionale Spezialitätenkisten. Mit dem Basis-Qualitätsmanagementsystem BQM wurde darüber hinaus ein praxisorientiertes Qualitätssicherungssystem für die Landwirtschaft entwickelt, ...
Regionales Gesundheits- und Notfallzentrum (REGENT) © Ingenieursplanungsgesellschaft mbH Wohlrab, Landeck & Cie. In Sangerhausen und Hettstedt entstehen regionale Gesundheits- und Notfallzentren, die als Niederlassungen für ärztliche Praxen dienen und eine Vielzahl ...
Für den Blick in die Klimazukunft ist ein auf die Region Mitteldeutschland zugeschnittenes Klimamodell erstellt worden, das sogenannte »Kernensemble Mitteldeutschland«. Dafür wurden globale Klimamodelle gezielt für Mitteldeutschland ausgewertet und auf Grundlage regionaler Kriterien zusammengeführt. Sachsen, ...