Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Dar- über hinaus erklärt auch die „Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020“ die Förderung des Zugangs zu Geodaten sowie die Zugänglichkeit und Bündelung von digitalen Geoinfor- mationen durchVerknüpfung als Teil der Geodaten-Offensive. Ähnliches gilt für das Informationszugangsgesetz, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Regionale und lokale Klimafolgenanpassung Unter Klimaanpassung versteht man alle Handlungen, die die Auswirkungen des Klimawandels auf ein System reduzieren und damit die Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Veränderungen oder Extremereignissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Regionale Netzwerke MRE-Netzwerk Dessau-Roßlau Stadt Dessau-Roßlau Gesundheitsamt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz Gustav-Bergt-Str. 3 06862 Dessau-Roßlau Ansprechpartnerinnen: Frau Dipl.-Med. Irena Hörhold (Amtsärztin) Frau Ines Knape Telefon: 0340 204-2553 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Regionale Entwicklungszusammenarbeit Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit  des Landes Sachsen-Anhalt  Sachsen-Anhalt hat seine Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit erweitert: Bislang lag der Fokus vor allem auf der Förderung von Bildungs- und Informationsarbeit im Inland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wissenschaftliches Seminar an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaft trifft Praxis! An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg findet im Rahmen der Masterstudiengänge der Wirtschaftswissenschaften das Seminar "Regionale Unternehmensentwicklung" statt. Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Das MLV tauscht sich daher im EU-Projekt SKILLS+ mit anderen Regionen und Staaten Europas aus, um Strategien und För- derinstrumente auf die konkrete Bedarfslage der Unternehmen anzupassen und KMU so optimal bei dieser Umstellung unterstützen zu können. Dabei wird für jede Projektregion ein regionaler ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
sind eine der Schlüsselressourcen in der Wissens- und Informationsgesellschaft und Innovationstreiber für technologische Entwicklungen. Die Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 bei- spielsweise erklärt die Förderung des Zugangs zu Geodaten sowie die Zugänglich- keit und Bündelung von digitalen Geoinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel REGIONALE DASEINSVORSORGE UND MOBILITÄT ©  Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird in Abhängigkeit von den Auswirkungen des demografischen Wandels, wie sinkende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Regional- und Fachportale | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Regionale Planungsgemeinschaft Halle Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite