Seite 64 von 74 | ( 731 Treffer )
Sortieren nach
und Kosten Jahr 2020 4,00 3 A 4 01 A IV j/21 Krankenhäuser, Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen: Grunddaten und Kosten Jahr 2021 4,00 3 A 4 02 A IV j/21 Gestorbene nach Todesursachen, Geschlecht und Altersgruppen Jahr 2021 8,00 3 E 2 01 E II m-09/22 Umsatz, tätige Personen, Auftragseingang ...
über das Erbbaurecht Gebühren-, Kosten- oder Entgeltvorschriften 2.3 Erläuterungen zu den Ausbildungsrahmenplänen LF 1 LF 1 LF 2, 3 26 Betr iebl iche Umsetzung der Ausbi ldung zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten / Ausbildungsinhalte Erläuterungen und Hinweise / betriebliche Ergänzungen c) ...
und Rechtschreibfehlertoleranz, ♦ Wo wird gesucht? z. B. Metadateninformationssystem MetaVer und weitere Quellen, ♦ Filterung des Suchergebnisses? z. B nach Kosten, Datenformat und Datenbereit- steller, ♦ Sortierung der Suchergebnisse? z. B. nach Relevanz,Aktualität, Kategorien, ♦ Welche Informationen sollen von den gesuchten ...
auf die (Software-)Ent- wicklungen der XPlanungsplattform Einfluss nehmen und vom zu erwartenden vol- len Nutzen bei einer gleichzeitigenVerteilung der Kosten partizipieren. Im Ergebnis stellt das Land in der ersten Ausbaustufe zur Umsetzung von XPlanung für die verwaltungsübergreifende Bereitstellung der Bestandspläne ...
inkl. Kosten wie folgt vor: XPath: identificationInfo[1]//resourceConstraints//useLimitation "Es gelten keine Bedingungen" oder "Bedingungen unbekannt" sollen im passen- den Fall als Standardwerte eingetragen werden, ansonsten werden keine Rege- lungen vorgegeben. Die Textangabe ist frei. ...
wird von den Betrieben jedoch zunehmend geplant bzw. nachgefragt. Hier sind die momentan noch sehr hohen Anschaffungs- kosten sowie rechtliche Unsicherheiten insbesondere bei der Verkehrssicherheit ei- ne Hürde für den Erwerb. Das weitaus größte Hemmnis für den praktischen Einsatz Komplexe Fragestellungen ...
an Erfahrungswissen, Leistungspotenzial und steigende Kosten für das Gesund- heitsmanagement. Der Hebel für einen tiefer greifenden Wandel in Struktur, Form und Arbeitsweise von Verwaltungen liegt nach Einschätzung des Verfassers deshalb an anderer Stelle. Anstelle einzelner Maßnahmen, die sich bemühen, isolierte ...
Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 schärfte Gesetzgebungen über den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln für den modernen Landwirt genauso ein Problem dar, wie stetig steigende Kosten für Bo- den und Betriebsmittel. Ein besonders aktuelles aber auch gravierendes ...
kosten- belastung vor Gewährung des Wohngeldes in % Durchschnitt- liche Wohn- kosten- belastung nach Gewährung des Wohngeldes in % Davon in Haushalten mit ... Personen mit durchschnitt- lichem monatlichen Wohngeld- anspruch in EUR Davon in Haushalten mit ... Personen ...
Gebührenmaßstab (1) Die Straßenreinigungsgebühren sollen die Kosten der Straßenreinigung decken. Die Stadt trägt den nicht umlagefähigen Teil der Kosten, der über die Kostenrechnung für die Fahrbahn- und Gehbahnreinigung ermittelt wird. Die Stadt trägt hierbei mindestens 25 % der gebühren- fähigen Kosten ...