Seite 48 von 76 | ( 760 Treffer )
Sortieren nach
Investitionsbetrag / in leichter Sprache Anlage Nr. 08 Kosten Unterkunft / in leichter Sprache Anlage Nr. 09 Gruppen Anlage Nr. 10 Kostenarten WfbM Anlage Nr. 11 Personalrichtwerte Anlage Nr. 12 Leistungsbeschreibungen Anlage Nr. 12.1 - Nr. 12.4 Anlage Nr. 12.5 Leistungsstruktur Teil II A B C D ...
ist grundsätzlich kostenpflichtig. Kosten (Gebühren und Auslagen) werden nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt erhoben. ...
sollen, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Die 100-prozentige Landestochter vereinbart im Interesse der Allgemeinheit Leistungen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die entsprechenden Verkehrsverträge werden im Wettbewerb vergeben, was sich positiv auf Kosten, Leistung und Qualität auswirkt. ...
Stadtsanierung" fördert energetische Quartierskonzepte Zentrale Rolle bei der Erstellung eines energetischen Quartierskonzeptes spielt das KfW-Förderprogramm 432 "Energetische Stadtsanierung". Dabei werden quartiersbezogene energetische Konzepte sowie die Kosten eines Sanierungsmanagements, das die Umsetzung ...
das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV). Das regional zuständige Dezernat des LAV ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Kinder- und Jugendarbeitsschutz. 5. Keine zusätzlichen Kosten für Versicherungen Jeder Unternehmer ist pflichtunfallversichert. Somit sind die Schülerinnen und Schüler ...
ist hier der Unterschied zwischen der Jahresnettokaltmiete und dem Jahresreinertrag. Dieser Unterschied ergibt sich aus den Bewirtschaftungskosten (Kosten für Verwaltung, Instandhaltung und Mietausfallwagnis, sowie für nicht umlegbare Be- triebskosten), die für das Objekt anfallen. Die näherungsweise Ableitung ...
Veranstaltungen und Buchungen des Bahnhofs können nur mit viel Aufwand realisiert werden, zudem lassen die laufenden Kosten die freie Vereinsarbeit zu einem echten Kraftakt werden. Was es braucht, sagen die Engagierten, ist ein Wunder. „Wir wollen unsere Mitgliederzahl um etwa 150 nach oben schrauben ...
ist (Bundestags-Drucksache 16/1410) und bereits am 1. August 2006 in Kraft treten soll. Ein wesentliches Ziel des Entwurfs ist es, die stark gestiegenen Kosten der Hartz-IV-Reform durch eine verstärkte Kontrolle aller Arbeitsuchenden nennenswert zu begrenzen. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz ...
unterteilt. Im Jahr 2020 wurden die Bauarbeiten zur Oberflächenabdichtung der Altdeponie 8 (6,5 ha) als erster Teilbereich abgeschlossen und Kosten von rund 3,8 Mio. Euro refinanziert. Im zweiten Schritt wurde im Jahr 2024 mit dem Bau der Oberflächenabdichtung der Deponieabschnitte 3.1 und 3.2 begonnen. ...
Zielgruppe: Pädagogen, Sozialarbeiter, Lehrkräfte. Schwerpunkt Migrationsrecht) (empfohlene) Zielgruppe: Sozial-Pädagoge Anmeldung Für die Teilnahme entstehen Ihnen keine Kosten. Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter dem Link https://eveeno.com/165355101 an oder folgen Sie dem QR-Code. Anmeldeschluss ...