Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Die Hilfsangebote der Zentralen Beratungsstelle richten sich auch an straffällig gewordene Personen, die keine Freiheitsstrafe in einer Justizvollzugseinrichtung verbüßen oder verbüßt haben (z. B. aus dem Maßregelvollzug entlassene Personen, zu Geldstrafen verurteilte Personen und von Verurteilung bedrohte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
Quinoa – diese Körner liegen voll im Trend. Sie sehen zwar aus wie Getreidekörner, sind aber keine. Deshalb werden sie als Pseudogetreide bezeichnet. Alle echten Getreidearten gehören zur Familie der Süßgräser. Die sogenannten Pseudogetreide zählen jedoch zu anderen Pflanzenfamilien: Amaranth ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten in der DDR war ein pädagogisches und soziales Großexperiment. Könnte die Beschäftigung damit im Pisa-Zeitalter auf heute übertragbare Erkenntnisse zutage bringen? Nicht nur arrivierte SED-Auslesekader sind voll überschwänglichen Lobes. Aber waren die ABF wirklich Anstalten, die Mut machten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Koalitionsvertrag 2021 - 2026 Wir gestalten Sachsen-Anhalt. Stark. Modern. Krisenfest. Gerecht. 1 Koalitionsvertrag 2 3 WIR GESTALTEN SACHSEN-ANHALT. 4 STARK. MODERN. KRISENFEST. GERECHT. 5 6 Präambel ................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
und § 9 Abs. 1). Der Ausbildungsrahmenplan für die betriebliche Ausbil- dung und der Rahmenlehrplan für den Berufsschulunter- richt sind inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt. Es empfiehlt sich, dass Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen im Rahmen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
der Geodateninfrastruktur im Land beschleunigen. Geodaten werden dabei für raumbezogene Entscheidungs- prozesse in allen gesellschaftlichen Gruppen wirkungsvoll eingesetzt, in vollem Um- fang wirtschaftlich rentabel und wertschöpfend erhoben und genutzt. Sie helfen, na- tionale Interessen zu unterstützen undVerpflichtungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
sungswesens (GeoInfoDok), Version 6.0 vom 11.4.2008, AdV, www.adv-online.de Kummer, K./Möllering, H. 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt - Kommentar, 3. vollst. Überar- beitete Auflage, S. 47 bis 49, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden 2005 Landesregierung 1992: Richtlinien ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
wurden im Jahr 2005 im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes eingeführt und richten sich an Zuwanderer, die dauerhaft in Deutschland leben möchten und nicht oder wenig Deutsch sprechen. Bei den Integrationskursen unterscheidet der Gesetzgeber zwischen der Teilnahmeberechtigung und der Teilnahmeverpflichtung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Bevölkerung auf diesem Weg mitgenommen wird. Denn Integration lässt sich nicht „von oben“ anordnen oder vorschreiben. Sie muss vor Ort gestaltet und erlebbar werden. Die integrationspo- litischen Fördermaßnahmen und Strukturen richten sich in Sachsen- Anhalt daher an vorderster Stelle auf die Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
rechtenWertermittlung hat in der Vergangenheit die konstruktive und vertrauens- volle Zusammenarbeit von Gemeinden, Sanierungsträgern und Gutachterausschuss gut funktioniert.Auch zur Vorbereitung der Schlussabrechnung und bei Bedarf dar- über hinaus stehen der Gutachterausschuss und das LVermGeo in seiner Ge- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF