Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
das Informationsinteresse des Einzelnen das Geheimhaltungsinteresse des Dritten überwiegt. Die Güterabwägung ist gerichtlich voll nachprüfbar. 1. Das Informationsinteresse des Antragstellers/der Allgemeinheit Für die konkrete Güterabwägung ist auf der Seite des Antragstellers das von Art. 5 I GG erfasste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
und die „Kloster Bergesche Stiftung“. Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt ©  Kunststiftung/Christian Richters Neuwerk 11 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Neuwerk 11 06108 Halle (Saale)  Telefon: +49 345/ 29 89 72 94 Fax: +49 345/ 29 89 72 95 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Die Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns ist im Einzelfall unter Beachtung der in Abschnitt 6 des Zuwendungsrechts- ergänzungserlasses festgelegten Kriterien zulässig. 5.3 Die Zuwendungsanträge müssen folgende Angaben enthalten: 746 MBl. LSA Nr. 45/2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
zur Seite gestellt werden. Der Blick des Datenschutzes muß sich stärker auf die Technik des Verarbeitungsprozesses selbst richten. Dies bedeutet nicht nur die Entwicklung spezifischer Datenschutzvorkehrungen für neue informationstechnische Entwicklungen (Miniaturisierung der Rechner, Chipkarten, neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Jennrich (1911–1954), der in Magdeburg als Mörder eines Volkspolizisten verurteilt wird und in Dresden unter dem Fallbeil stirbt. Studienreihe 2 Edda Ahrberg, Daniel Bohse, Torsten Haarseim, Jürgen Richter Ausgeliefert Haft und Verfolgung im Kreis Gardelegen zwischen 1945 und 1961 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Länge, Höhe) und UTM (Universale Transversale Mercator–Abbildung) verfügbar, die Höhe ist als ellipsoidische Höhe im ETRS89 und als physische Höhe im DHHN2016 verfügbar • Lösungen sind auch mit nur vier Satelliten möglich (HEPS mindestens 5 Satelliten) • volle Unterstützung von GPS und GLONASS Services ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
konnten sie in Gardelegen plötzlich nicht mehr weiterfahren. Dort wurden dann ungefähr 1050 bis 1100 Gefangene zu Fuß in eine Scheune geführt, die sich etwa eine Meile außerhalb von Gardelegen befand. Ihnen wurde befohlen, sie sollten dort in der Scheune bleiben. Die Scheune war voller Stroh, das zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
ihn brutal an. Sie schlugen und traten ihn nieder, zerrten ihn in den Park, entkleideten ihn, schlugen und traten weiter auf ihn ein, auf seinen Körper, gegen seinen Kopf, bis Polizisten, die Anwohner aufgrund der Todesschreie gerufen hatten, sie stoppten. Der Richter erklärte später, »Enrico H[...], Frank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
stattfinden.  Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer . Ort:                    Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) Halle, Mansfelder Str. 56; 06108 Halle sowie Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle (Salle) Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 15. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
29 Rundschreiben n.I.VV v. 01.11.86 Privatarchiv Tautz 30 GI AKSK Richter-Tz, BArch MfS BV Mgb Abt  XX 2363, Blatt 12 (BStU 0044) BArch wie angegeben 31 Einladung II.VV Privatarchiv Tautz 32 Vorschlag Stockmann, Initiativgruppe 01.04.87 Privatarchiv Stockmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite