Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Artikel 21 - Widerspruchsrecht (1)    Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
zur Realisierung von Open Government Data insgesamt 54 Handlungsempfehlungen, die kurz-, mittel- bis langfristig verwirklich werden sollen. Bei der Untersuchung der Grundlagen von Open Government Data verweist die Studie darauf, dass es sich bei dem Begriff der offenen Daten weniger um einen fest definierbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
a)    den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen, gegebenenfalls des gemeinsam mit ihm Verantwortlichen und eines etwaigen Datenschutzbeauftragten, b)    die Zwecke der Verarbeitung, c)    die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
zur Verfügung stellen zu können. Die Nutzung dieser Social Media-Auftritte und die mit ihr einhergehende Verarbeitung personenbezogener Daten durch Staatskanzlei auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DS-GVO i. V. m. § 4 Satz 1 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 09.04.2025
Format: Seite
ABSCHNITT I - GRUNDSÄTZE IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT DER DATEN</br ></br >Artikel 6 (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, daß personenbezogene Daten a) nach Treu und Glauben und auf rechtmäßige Weise verarbeitet werden; b) für festgelegte eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
die folgende fünf Kernprinzipien enthält. Erstens: Open Data by Default. Danach sollen Regierungsdaten standardmäßig bereitgestellt werden. Zweitens: Qualität und Quantität. Danach sollen die veröffentlichten Daten so genau, aktuell und umfangreich wie möglich sein. Drittens: Nutzbar von allen. Die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: Seite
die als seine PNR-Zentralstelle handelt. (2)    Die PNR-Zentralstelle ist verantwortlich für a)    die Erhebung der PNR-Daten bei Fluggesellschaften, für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten sowie die Übermittlung dieser Daten oder der Ergebnisse ihrer Verarbeitung an die zuständigen Behörden nach Artikel 7 ; b)    den ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
Artikel 1 - Gegenstand und Anwendungsbereich (1)    Diese Richtlinie regelt a)    die Übermittlung von Fluggastdatensätzen (PNR-Daten) zu Fluggästen von Drittstaatsflügen durch Fluggesellschaften; b)    die Verarbeitung von Daten gemäß Buchstabe a, unter anderem ihre Erhebung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
Artikel 2 - Anwendungsbereich (1)    Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zu den in Artikel 1 Absatz 1 genannten Zwecken. (2)    Diese Richtlinie gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Anwendung dieser Verordnung in den in den Artikeln 64 und 65 genannten Fällen unbeschadet der Aufgaben der nationalen Aufsichtsbehörden; b)    Beratung der Kommission in allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten in der Union stehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite